Zum Inhalt springen
Personen
© WKOÖ

Neues Kapitel für WKO Urfahr-Umgebung und GUUTE

Franz Tauber übergibt WKO Urfahr-Umgebung an Klemens Ruttmann, GUUTE wird mit neuer Geschäftsführung auf Oberösterreich ausgeweitet

Lesedauer: 1 Minute

01.07.2025

Bei der WKO Urfahr-Umgebung sowie der GUUTE Initiative steht ein Generationenwechsel bevor. Franz Tauber, seit 37 Jahren Leiter der WKO Urfahr-Umgebung, tritt seinen Ruhestand an. Die Leitung der Bezirksstelle übernimmt künftig Klemens Ruttmann, der sich gemeinsam mit Obfrau Sabine Lindorfer mit großem Engagement für die Interessen der Unternehmerinnen und Unterneh-mer im Bezirk einsetzen wird

Auch bei GUUTE kommt es zu einem personellen Wechsel: Neben Franz Tauber verabschiedet sich auch Erwin Brandl aus seiner aktiven Rolle. Die Verantwortung übergeben sie nach 27 Jahren an Gregor Baumgartner, der künftig die Geschäfte führen wird. Unterstützt wird er dabei im Innen-dienst von Regina Priglinger-Simader. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, die GUUTE Initiative wei-terhin erfolgreich weiterzuentwickeln und die regionale Wirtschaft nachhaltig zu stärken

Sabine Lindorfer, Obfrau der WKO Urfahr-Umgebung und des GUUTE Vereins, dankt Bezirksstel-lenleiter Franz Tauber und sieht die Zukunft in guten Händen: „Ich danke Franz Tauber und Erwin Brandl für ihre langjährige, engagierte Arbeit. Beide haben maßgeblich dazu beigetragen, dass GUUTE heute als europäisches Vorzeigeprojekt für regionale Wirtschaftsentwicklung gilt. Beson-ders freut es mich, dass mit Klemens Ruttmann, Gregor Baumgartner und Regina Priglinger-Simader – allesamt wohnhaft im Bezirk Urfahr-Umgebung – nun drei erfahrene und engagierte Per-sönlichkeiten aus der Wirtschaft die operative Verantwortung für die WKO UU sowie für GUUTE übernehmen. Damit ist gewährleistet, dass die erfolgreiche Arbeit der Vergangenheit ebenso er-folgreich in die Zukunft geführt wird – zum Wohle der regionalen Wirtschaft.“

Zur Fotogalerie