Zum Inhalt springen
creative lab
© WKOÖ

CREATIVE LAB

Problemlösender Kreativ-Workshop: Ideenfindung, Design und Digitalisierung (kostenlos)

Lesedauer: 2 Minuten

26.06.2025

In unseren CREATIVE LAB Kreativ-Workshops dreht sich alles um frische Impulse und neue Perspektiven –
beispielsweise zu:

  • Ideenfindung, Innovationsmanagement
  • Positionierung und Zielgruppen
  • Neue bzw. deutlich verbesserte Lösungen (Dienstleistungen & Produkte)
  • Vermarktungsstrategien und Kundenbindung (online & offline)
  • Design, Fotografie, Video, Gaming und Musik
  • Digitalisierung und Automatisierung 

Ziel ist es, für Ihre aktuelle Herausforderung Innovationspotenziale zu entdecken und konkrete Ansätze zu entwickeln. 



Hinweis
Die Teilnehmer:innen arbeiten dabei einen ganzen Tag lang gemeinsam mit zwei individuell für sie ausgesuchten Expert:innen aus den Bereichen Kreativität, Innovation und Digitalisierung an der eigenen Aufgabenstellung.

  • Aufgabenstellung: „Welche Produkte / Dienstleistungen können unser Sortiment ergänzen?“
    Ziel: Das Unternehmen „auf breitere Beine stellen“ um Krisen leichter durchzustehen. 

  • Aufgabenstellung: „Wie schaffen wir mit digitalen Tools den Zugang zur definierten Zielgruppe?“
    Ziel: Neue Zielgruppe erreichen, Interessenten zu Kunden machen. 

  • Definierte Aufgabenstellung: „Wir möchten eine Erlebniswelt an unserem Standort aufbauen – wie gehen wir das an?“
    Ziel: Marke erlebbar machen: Bestehende und neue Kunden binden.
  • Aufgabenstellung: „Wie kann der Know-How-Transfer beim Onboarding neuer, junger Mitarbeiter:innen optimiert werden? Welche Formate, Tools und Möglichkeiten gibt es dafür?“
    Ziel: Attraktivität für neue junge Mitarbeiter steigern.

Termine für die CREATIVE LAB Kreativ-Workshops:

  • Mittwoch, 5. Februar 2025 - AUSGEBUCHT
  • Dienstag, 6. Mai 2025 (in Kooperation mit der Jungen Wirtschaft OÖ, exklusiv für JW-Mitglieder) - AUSGEBUCHT
  • Dienstag, 3. Juni 2025 (in Kooperation mit der Jungen Wirtschaft OÖ, exklusiv für JW-Mitglieder) - AUSGEBUCHT
  • Mittwoch, 19. November 2025 – AUSGEBUCHT
  • Mittwoch, 3. Dezember 2025 - AUSGEBUCHT
  • Mittwoch, 25. Februar 2026 – derzeit noch Plätze verfügbar

Für 2025 sind nun alle vefügbaren Plätze vergeben. Bei Interesse an den Workshops 2026 senden Sie uns bitte Ihre Herausforderung über das Bewerbungsformular.


Interessiert? 

So haben Sie die besten Voraussetzungen für eine Teilnahme:

  • Aktive Gewerbeberechtigung in Oberösterreich (Betriebe aus den Branchen Gewerbe & Handwerk, Handel, Tourismus & Freizeitwirtschaft)
  • Offenheit für neue Ideen und Perspektivenwechsel
  • Personelle Ressourcen für gemeinsame Vorbereitung des Workshops sowie beim Workshop selbst (idealerweise 2 Teilnehmer pro Unternehmen)
  • Entscheidungsträger in Vorbereitung und beim Workshop anwesend 

Aufgrund der individuellen und persönlichen Betreuung ist die Teilnehmerzahl begrenzt.  


Tragen Sie sich gleich hier in das Bewerbungsformular ein:

Bitte eine gültige Befüllung eingeben
Erfolgreiche Eingabe
Bitte ein valides Format eingeben
Erfolgreiche Eingabe
Bitte ein valides Format eingeben
Erfolgreiche Eingabe
Bitte ein valides Format eingeben
Erfolgreiche Eingabe
Bitte ein valides Format eingeben
Erfolgreiche Eingabe
Bitte ein valides Format eingeben
Erfolgreiche Eingabe
Bitte ein valides Format eingeben
Erfolgreiche Eingabe
Bitte eine korrekte Nachricht eingeben
Erfolgreiche Eingabe
Bitte eine korrekte Nachricht eingeben
Erfolgreiche Eingabe
Bitte eine korrekte Nachricht eingeben
Erfolgreiche Eingabe


Bitte bestätigen Sie mit einem Häkchen
Erfolgreiche Eingabe
Bitte bestätigen Sie mit einem Häkchen
Erfolgreiche Eingabe



Vorrangiges Ziel dieses neuen Formats ist es, die unternehmerische Innovationskraft der oberösterreichischen Wirtschaft zu stärken.

Dies erfolgt durch:

  • Vernetzung von teilnehmenden Unternehmen mit Expert:innen aus dem Bereich Kreativität und Innovation
  • Entwicklung von Ideen bzw. Lösungsansätzen mit und für die teilnehmenden Unternehmen
  • Verknüpfung und Verbindung von (im Betrieb und außerhalb) vorhandener Expertisen und Technologien
  • Vernetzung von teilnehmenden Unternehmen untereinander
  • Weitere Begleitung bei ersten Schritten einer zukünftigen Kollaboration oder Kooperation


Zurück zur Übersicht der CREATIVE SERVICES


Diese Angebote richten sich an die Mitglieder der WKOÖ.

Bei den CREATIVE SERVICES handelt es sich um Angebote des WKOÖ Innovationsmanagements.
Die Umsetzung erfolgt u.a. in Zusammenarbeit mit:

  • WKOÖ Sparte Information und Consulting (insbesondere mit den beiden Branchenverbünden Kommunikation und Medien sowie Consulting)
  • WKO Abteilung Innovation und Digitalisierung