
Landeslehrlingswettbewerb 2025 der Dachdecker
Florian Koch aus Traberg siegt beim Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker vor Matthäus Kniewasser aus Spital am Pyhrn und Maximilian Mathe aus Bad Goisern
Lesedauer: 1 Minute

Der Sieg beim heurigen Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker ging an Florian KOCH aus Traberg, beschäftigt bei der Fa. Kapl Bau GmbH (Bad Leonfelden).
Platz zwei holte sich Matthäus KNIEWASSER aus Spital am Pyhrn, beschäftigt bei der Fa. Dach Wieser GmbH (Spital am Pyhrn) und Platz drei ging an Maximilian MATHE aus Bad Goisern, beschäftigt bei der Fa. Johann STEFFNER Gesellschaft m.b.H. (Bad Goisern).
Der Wettbewerb fand heuer bei der Firma Harald Seyr GmbH, Kößlwang 59, 4654 Bad Wimsbach Neydharting statt. Insgesamt nahmen sechs motivierte Lehrlinge daran teil, die ihr handwerkliches Können bei der Ausführung einer Herzkehle in Doppeldeckung
unter Beweis stellten. Nach einem spannenden Wettkampf wurden drei Gewinner gekürt.
Besonders bewertet wurden von den Juroren die Kriterien Schnürung der Herzkehle und der Dachfläche, das Behauen der Kehlsteine, das Kragengebinde und die Ortgangausbildung sowie die Sauberkeit und der optische Gesamteindruck.
Im Anschluss an den Wettbewerb wurde nicht nur den Siegern auf dem Siegerpodest sondern allen Wettbewerbsteilnehmern zu ihrem handwerklichen Geschick von Landesinnungsmeister Jürgen Innocente und Landeslehrlingswart Johannes Wieser gratuliert.
Die Gewinner dürfen sich über Anerkennung und Preise freuen, die ihre herausragenden Leistungen würdigen.
Der Wettbewerb bietet den jungen Fachkräften eine wertvolle Gelegenheit, sich zu messen, Erfahrungen zu sammeln und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Die Landesinnung OÖ der Dachdecker, Glaser und Spengler gratuliert den Gewinnern sehr herzlich und bedankt sich bei den Teilnehmern, die mit sehr viel Eifer und Begeisterung am Landeslehrlingswettbewerb teilgenommen haben.
Ein großes Dankeschön ergeht auch an die Mitglieder der Jury und der Firma Harald Seyr GmbH für die tolle Organisation des Landeslehrlingswettbewerbs 2025.
Bildergalerie