Zum Inhalt springen
Die Basilika St. Michael in Mondsee
© mRGB | adobestock.com
Müller und Mischfuttererzeuger

Bundestagung der gewerblichen Mühlen- und Mischfuttererzeuger 2025

Branchentreffen am 26. September 2025 auf Schloss Mondsee

Lesedauer: 1 Minute

Der Bundesverband der Mühlen und Mischfutterhersteller in der Bundesinnung der Lebensmittelgewerbe lädt zu seiner Bundestagung am 26. September 2025 auf Schloss Mondsee ein.

Auch heuer haben wir wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für Sie zusammengestellt:

Wir freuen uns sehr, Herrn Michael Meixner, den neuen Leiter der Abteilung für Marktordnungen und Marktinformation in der AMA, als Referenten bei der Bundestagung begrüßen zu dürfen. Erfahren Sie von ihm den aktuellen Erntebericht aus allererster Hand!

In einer Zeit, in der digitale Bedrohungen immer komplexer und zahlreicher werden, ist es von entscheidender Bedeutung, sich über die neuesten Entwicklungen und Sicherheitsmaßnahmen zu informieren. Wir sind stolz, dass wir mit Herrn FH-Prof. DI Robert Kolmhofer vom Department „Sichere Informationssysteme“ der FH OÖ Hagenberg einen renommierten Experten auf dem Gebiet der Cybersicherheit als unseren zweiten Gastredner gewinnen konnten. Er wird uns einen tiefgehenden Einblick in die Herausforderungen und Lösungen im Zusammenhang mit Cybercrime und der neuen NIS II-Richtlinie geben. Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit zur Diskussion und zum Austausch von Erfahrungen.

Schließlich rundet die bei allen Teilnehmenden so beliebte Einführung in aktuelle arbeitsrechtliche Themen bzw. Fragestunde zum Arbeitsrecht von und mit unserem Arbeitsrechts-Experten Mag. Walter Bayerl unsere Vortragsreihe ab.

Wir würden uns sehr freuen, Sie bei dieser hochkarätig besetzten Vortragsreihe sowie beim anschließenden Networking begrüßen zu dürfen! Alle Vortragenden werden heuer auch beim Festabend anwesend sein und so für einen persönlichen Austausch zur Verfügung stehen.

Programm

14:00-15:00 Uhr
Beginn
Eintreffen und gemütliches Netzwerken bei Kaffee & Kuchen

15:00-15:45 Uhr
AMA Erntebericht
Michael Meixner, Abteilungsleiter Marktordnungen und
Marktinformation, Agrarmarkt Austria

15:45-16:45 Uhr
Cybersecurity
FH-Prof. DI Robert Kolmhofer, FH OÖ Hagenberg – Departmen Sichere Informationssysteme: "Neue Cybersecurity - Herausforderungen durch NIS2. Was kommt? Was kann man jetzt schon tun?"

16:45-17:30 Uhr
Arbeitsrecht
Mag. Walter Bayerl, stv. Geschäftsführer Bundesinnungsgruppe
Lebensmittel und Natur, WKÖ

Ab 18:00 Uhr
Sektempfang
Auf Einladung von OÖ Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer

Ab 19:00 Uhr
Festabend
Wir bitten um Ihre Anmeldung für ein oder mehrere Programmpunkte.

Zur Anmeldung 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Stand: 11.07.2023

Weitere interessante Artikel
  • Weizenfeld bei starker Sonne
    Nachlese Ingesa 2024 − Internationale Getreidewirtschaftstagung Casino Velden
    Weiterlesen