Unternehmerabend 2022
OÖ Landesgremium Baustoff-, Eisen- und Holzhandel
Lesedauer: 1 Minute

Der innere Schweinehund und wie man diesen zähmt und zum Freund macht war Inhalt des diesjährigen Unternehmerabends des OÖ Baustoff-, Eisen- und Holzhandels am 4. Oktober. Rund 100 Mitglieder des Gremiums nutzten die Gelegenheit und folgten an diesem Abend gespannt und interessiert den Ausführungen des Referenten.
Der Landesgremialobmann des OÖ Baustoff-, Eisen- und Holzhandels, Josef Simmer gab zu Beginn des Abends den Anwesenden einen Rückblick über die bisher umgesetzten Projekte und Tätigkeiten. Aufgezeigt wurden dabei besonders die neue Werbelinie „baustoffhelden“, die gezielt auf die Gewinnung von Lehrlingen und jungen Mitarbeitern ausgerichtet ist und dafür speziell auf die sozialen Medien wie TikTok, Instragram und YouTube setzt.
Weiters berichtete er über die interaktive bundesweite Ausbildungs-App „customerExpert“, die auf jedem digitalen Gerät online nutzbar ist und speziell für eine Zusatzqualifikation aller Mitarbeiter über alle Bereiche der im Landesgremium vertretenen Mitglieder entwickelt wurde. „Nutzen Sie diese Möglichkeit und setzen Sie bewusst auf die Zusatzausbildung Ihrer Mitarbeiter“ so sein Aufruf an das Publikum.
Anschließend wurde der Fokus auf den „inneren Schweinehundes“ gelenkt. Auf humorige und kurzweilige Art brachte der Bestsellerautor Marco von Münchhausen, ein Nachfahre des berühmten Lügenbarons, dieses „leidvolle Thema“ zur Sprache. Wer kenn sie nicht, diese innere Stimme, die immer, wenn man neue Vorsätze beschließt oder alte Gewohnheiten ablegen möchte, viele Argumente liefert, warum es lieber doch beim Alten bleiben sollte. „10 Tage nach Silvester sind die meisten Vorhaben schon wieder Schnee von gestern,“ so einer seiner ersten Sätze an das Publikum. Als Zuckerl zum Abschluss wurden unter den Anwesenden jeweils 10 Bestseller-Bücher und 10 Hörbücher über den „inneren Schweinehund“ verlost.

Abschließend wurden die Gäste zum bereitgestellten Buffet geladen und der gesellige Gedankenaustausch eröffnet. Die Stimmung war hervorragend, es wurden Bekannte getroffen, viele neue Kontakte geknüpft, diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht.
Moderiert wurde der Abend von der charmanten Silvia Schneider in ihrer bekannt souveränen Art. Klaviermusik und Gesangsbegleitung rundeten den gelungenen Abend ab. Auch die bereit gestellte Fotobox wurde von den Gästen für Erinnerungsfotos an diesen geselligen Abend fleißig genutzt.
„Schön wars“ so die einhellige Meinung der Beteiligten beim Abschied, „wir freuen uns schon auf den nächsten Abend.“