Zum Inhalt springen
Detailansicht eines Taschenrechners auf dessen Display Schriftzug Steuern zu lesen ist, platziert auf Blättern mit Zahlen, nebenliegend Kugelschreiber
© Zerbor | stock.adobe.com
Sparte Industrie

Fakt 7: Unternehmen tragen erheblich zum Steueraufkommen bei!

Lesedauer: 1 Minute

20.09.2024

Unternehmen tragen durch Steuern und Abgaben maßgeblich zum Steueraufkommen bei. Dies beinhaltet Ertragsteuern wie die Körperschaftsteuern oder Einkommensteuern, die bei Einzelunternehmen und Personengesellschaften anfallen, aber auch viele andere Steuern und Abgaben.  

Dazu zählen die Kommunalsteuer und die Dienstgeberbeiträge aber auch viele kleinere Abgaben wie die Lustbarkeitsabgabe, die Vergnügungssteuer, die Fremdenverkehrsabgaben, die ORF-Haushaltsabgabe für Unternehmen, die Stabilitätsabgabe, die Gebrauchsabgabe, der Preis für die Emissionszertifikate, die Grundsteuer A, die Kraftfahrzeugsteuer, die U-Bahnabgabe in Wien oder der Altlastenbeitrag.

In Summe leisteten die Unternehmen im Jahr 2022 rund 68 Mrd. Euro an Steuern und Abgaben:

WKOÖ
© WKOÖ

Andererseits übernehmen Unternehmen auch die Einhebung zahlreicher weiterer Abgaben kostenlos und im Regelfall mit Haftungsbestimmungen für den österreichischen Staat. Soi werden etwa Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträge für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Kapitalertragsteuer und die Umsatzsteuer von Unternehmen berechnet und abgeführt. Ebenso die (motorbezogene) Versicherungssteuer oder die Normverbrauchsabgabe. Der Mitarbeiter oder der Konsument ist im Regelfall nicht mit der Abfuhr der Steuern konfrontiert, weil diese Aufgabe kostenlos von Betrieben übernommen wird.

Weitere interessante Artikel
  • Stapel Münzen auf Dokumenten liegend daneben Kugelschreiber
    Fakt 12: Erbschaftssteuer ist eine unternehmensfeindliche Steuer mit sehr geringem Aufkommen!
    Weiterlesen
  • Eine Person im Anzug sitzt an einem weißen Tisch. Vor sich hat er einen Taschenrechner, einen Stift, einen aufgeklappten Laptop und Papiere mit Statistiken. In dem Raum ist noch ein Schreibtisch, Regale mit Ordnern
    Fakt 15: Privatstiftungen genießen keine steuerlichen Vorteile!
    Weiterlesen
  • Weiße Würfel mit schwarzen Buchstaben auf höher werdenden Münzstapeln platziert, ergeben Schriftzug Steuern
    Fakt 14: Österreich hat strenge Anti-Steuervermeidungsregeln und bietet keine Steuerschlupflöcher!
    Weiterlesen