Zum Inhalt springen
Collage mit unterschiedlichen Motiven der Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Lederindustrie: Lederschuhe, Geldbörse, Gürtel und Uhr, Fertigungstische, Leder- und Stoffmuster
© Nomad_Soul | simone_n | 5second | serikbaib | stock.adobe.com
Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Lederindustrie, Fachvertretung

Factsheet Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Lederindustrie

Branchenprofil und wirtschaftliche Kennzahlen

Lesedauer: 1 Minute

08.07.2025

Die Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Lederindustrie auf einen Blick: Facts and Figures für das Jahr 2024.

Fachverband der Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Lederindustrie

Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien
Telefon: +43 (0) 5 90 900 4903
Fax: +43 (0) 5 90 900 114903
E-Mail: tbsl@wko.at
Web: www.tbsl.at


Kurzprofil

Der Fachverband Textil-Bekleidung-Schuh-Leder ist eine bundesweite Fachorganisation in der Wirtschaftskammer Österreich. Der Fachverband ist gesetzliche Interessenvertretung und versteht sich als Servicestelle, Lobbying-Plattform (in Österreich, auf EU-Ebene und international) und Informationsnetzwerk für österreichische Unternehmen der Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Lederindustrie.

Mitglieder

318 Unternehmen

Beschäftigte

18.574 (-5,7 %)

Umsatz

zirka € 3,87 Mrd. (-10,5 %)

Export I-XII 2024

€ 7,1 Mrd. (-6,3 %)
(inkl. Transit- und Handelsware)

Exportanteil

70 % bis 90 %, je nach Branche

Import I-XII 2024

€ 16,4 Mrd. (12,8 %)

Fachverbandsobmann

DI Thomas Menitz
E-Mail: tbsl@wko.at

Geschäftsführung

Mag. Eva Maria Strasser
Telefon: + 43 (0) 5 90 900 4900
E-Mail: tbsl@wko.at