Zum Inhalt springen
Auf einem Tisch liegen Papiere. Das oberste Blatt ist mit Text beschriftet. Die Hände einer Person liegen auf dem Blatt Papier. Die rechte Hand der Person hält einen Stift und schreibt damit etwas auf die untere Hälfte des Blattes
© PheelingsMedia | stock.adobe.com
Berufsgruppe IT-Dienstleistung

Vertragsmuster für Software-Entwicklung

Musterformulare zum Download

Lesedauer: 1 Minute

Die Vertragsmusterdatenbank der Nationalen Kontaktstelle für geistiges Eigentum im offenen Wissenstransfer (NCP-IP) stellt Ihnen Vertragsmuster für den Umgang mit F&E Kooperationen, Rechte an geistigem Eigentum, Lizenzvereinbarungen, Patenten, Auftragsforschungen und Geheimhaltungen kostenlos zur Verfügung. Alle Vertragsmuster sind ein Ergebnis einer gemeinsamen Erarbeitung zwischen österreichischen Universitäten, Unternehmensvertretern (zum Beispiel UBIT und WKO)  und Unternehmen unter Anleitung von spezialisierten Rechtsanwälten/innen. Ziel ist es, Hürden für Unternehmen im Technologietransfer durch relevante Information und Vertragsmuster abzubauen. Die Nutzung ist in jedem Fall kostenlos.

Hinweis
Die NCP-IP Vertragsmusterdatenbank (IPAG) ist wird von der nationalen Kontaktstelle für geistiges Eigentum National im offenen Wissenstransfer (NCP-IP getragen). Die Nationale Kontaktstelle im BMBWF gemeinsam mit dem BMAW und mit dem BMK eingerichtet. In der operativen Umsetzung wird der NCP durch die fachliche Expertise der Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws) und der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) unterstützt.

Daneben finden Sie auf der UBIT-Webseite auch unsere speziellen AGB für IT-Dienstleister auf Englisch und auf Deutsch.

Stand: 19.07.2019

Weitere interessante Artikel
  • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
    IT-Dienstleister als Datenschutzbeauftragter
    Weiterlesen
  • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
    Arbeitszeit Neu - Auswirkungen im Bereich Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie
    Weiterlesen