
Annalena Mühlbacher ist Oberösterreichs beste Nachwuchsfloristin
Junge Höhnharterin brillierte beim Lehrlingswettbewerb der oö. Floristen auf der Messe „Blühendes Österreich“ in Wels
Lesedauer: 1 Minute
Oberösterreichs beste Nachwuchsfloristin heißt Annalena Mühlbacher. Die aus Höhnhart stammende Siegerin, die beim Lehrbetrieb Naturstube KG aus Mauerkirchen in Ausbildung steht, setzte sich kürzlich beim Landeslehrlingswettbewerb der oö. Floristen auf der Messe „Blühendes Österreich“ in Wels durch. Den zweiten Platz sicherte sich Monika Bruckmayer aus Krenglbach vom Lehrbetrieb Blumen Lehner, Harald Lehner aus Wels. Platz drei belegte Miriam Pilgerstorfer aus Windhaag bei Freistadt, die ihr Handwerk im Lehrbetrieb Blumen + Ideen, Jung und Punz OG in Pregarten erlernt.
Insgesamt stellten beim Landeslehrlingswettbewerb der oö. Floristen sieben junge Frauen ihr Können unter Beweis. Unter großem Zeitdruck waren vielfältige, anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen. So mussten sie einen Brautstrauß oder einen Brautschmuck mit Anstecker, einen gebundenen Strauß, einen Trauerkranz und eine Wahlarbeit zum Thema „Herzensangelegenheiten“ kunstvoll anfertigen.
Wie in fast keinem anderen Beruf trifft im Floristenhandwerk Kreativität auf höchste handwerkliche Präzision – Gespür für Farben und Formen ist das Um und Auf. „Mit der Floristen-Lehre stehen jungen Menschen alle Türen offen. Die Lehrlinge von heute sind unsere Fachkräfte von morgen“, betonte Landesinnungsmeisterin Elke Lumetsberger, die als Meisterfloristin besonders stolz auf die großartigen Leistungen ihres Berufsnachwuchses ist. Die drei Erstplatzierten werden Oberösterreich beim Bundeslehrlingswettbewerb von 26. bis 29. Juni 2025 in Tirol vertreten.
