Zum Inhalt springen
Andreas Neuhauser, Gremialobmann des oö. Außenhandels
© Peter Baier

Andreas Neuhauser als Gremialobmann des oö. Außenhandels wiedergewählt

Andreas Neuhauser wurde als Gremialobmann des Außenhandels in der WKO Oberösterreich für die Funktionsperiode 2025 bis 2030 bestätigt. Ihm zur Seite stehen weiterhin die wiedergewählten Stellvertreter Ingrid Schöppl-Stritzinger und Manfred Zaunbauer.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 10.04.2025

Andreas Neuhauser aus Neuhofen an der Krems gründete 2005 die Trend-Tech Synergie GmbH, die sich auf den Vertrieb, die Produktion und Wartung von elektronischen und physikalischen Mess- und Prüfgeräten zur zerstörungsfreien Prüfung (NDT) spezialisiert hat. Diese Geräte werden eingesetzt, um Materialeigenschaften und -fehler zu analysieren, ohne das Prüfobjekt zu beschädigen. Über 95 Prozent des Umsatzes werden auf Auslandsmärkten generiert, und die Produkte werden in mehr als 90 Länder exportiert. Bereits seit 2011 engagiert sich Neuhauser als Gremialobmann des Außenhandels in der Interessensvertretung.

Die wiedergewählte Obmann-Stellvertreterin Ingrid Schöppl-Stritzinger aus Gaspoltshofen ist Geschäftsführerin mehrerer Unternehmen im Lebensmittelhandel, darunter die Stritzinger Import Export GmbH, STK Hubert Stritzinger GmbH und Frostfuchs HandelsgmbH. Ein Drittel des Umsatzes wird außerhalb Österreichs erwirtschaftet. Schöppl-Stritzinger ist seit 2006 im Gremialausschuss des Außenhandels aktiv.

Manfred Zaunbauer aus Edt bei Lambach unterstützt das Führungsteam als zweiter Obmann-Stellvertreter. Seit 1987 ist er als Unternehmer tätig. Mit seiner Firma EP Verpackungs GmbH produziert und handelt er seit 1998 mit Tragetaschen aus Papier, Permanenttaschen sowie Geschenk- und Versandverpackungen. Zum Sortiment gehören auch individuell angefertigte Verpackungslösungen, Kartonagen und Versandkartons. Bereits seit 2010 engagiert er sich als Funktionär in der Wirtschaftskammer Österreich.