Zum Inhalt springen
Veranstalter
© röbl

Lernen mit Praxistauglichkeit

OÖ Bautechnikpreise verliehen: Landesinnungen Bau und Holzbau sowie proHolz OÖ fördern mit Preis praxisnahe Ausbildung angehender HTL-Ingenieure

Lesedauer: 3 Minuten

Aktualisiert am 29.04.2025

Der OÖ Bautechnikpreis der Landesinnungen Bau und Holzbau sowie proHolz OÖ ist ein Planungs- und Gestaltungswettbewerb für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der HTL 1 Bau und Design Linz. Fünf praxisnahe Aufgabenstellungen wurden in den Abteilungen Hoch-, Tief- und Holzbau sowie Bauwirtschaft und dem Englisch-Schwerpunkt bearbeitet.
 
Insgesamt 115 angehende HTL-Ingenieure haben 32 Wettbewerbsarbeiten eingereicht und dabei fächerübergreifendes Denken bewiesen. Denn der Wettbewerb ist ein Praxistest, bei dem die Nachwuchsbautechniker ihr erlerntes Wissen anwenden müssen. Insgesamt wurden rund 20.000 Euro an Preisgeldern vergeben. Sonderpreise gab es von der Kammer der ZiviltechnikerInnen, ArchitektInnen und IngenieurInnen für OÖ und Sbg., der Brandverhütungsstelle für OÖ, dem Ingenieurbüro KMP und erstmalig vom Land Oberösterreich. 
 
Die Aufgabenstellung 2025 waren:

  • Hochbau: KFZ-Landesprüfstelle, Ansfelden
  • Bauwirtschaft: Bauberatung Junges Wohnen, Engerwitzdorf
  • Tiefbau: Steyr-Brücke, Hinterstoder
  • Holzbau: Internatszubau LWBFS, Aigen-Schlägl
  • Englischklasse: Stadtteilentwicklung, Perg

Die Preisträger
KFZ-Landesprüfstelle, Ansfelden 
1. Preis: Stefan Auer, Ried/Rmk.; Daniel Kaar, Bad Leonfelden; Leo Klinger, Seewalchen/Attersee; Manuel Leitner, Reichenthal

kfz
© röbl V. l.: Georg Starhemberg (proHolz-Obmann), Innungsgeschäftsführer Markus Hofer, Leo Klinger, Manuel Leitner, Daniel Kaar, Stefan Auer, LH Thomas Stelzer, Holzbauinnungsmeister Josef Frauscher

2. Preis: Jana Bratic, Linz; Sara Durendic, Leonding; Ana Maria Mitric, Traun; Adelina Sevali, Haid
3. Preis: Leonie Hager, Buchkirchen; Laurenz Hagmüller, Oftering; Lorenz Pflaum, Alkoven; Marvin Leitner, Leonding
 
Bauberatung Junges Wohnen, Engerwitzdorf
1. Preis: Elena Mijailovic, Linz; Nadja Samardzic, Linz; Magdalena Auer, Grieskirchen

Wohnen
© röbl V. l.: Georg Neumann (Landesinnung Bau), Innungsgeschäftsführer Markus Hofer, Elena Mijailovic, Magdalena Auer, Nadja Samardzic, LH Thomas Stelzer,

2. Preis: Sebastian Rauber, St. Florian; Marie Eigner, Hartkirchen; Alexander Roithner, Traun; Katharina Weinzierl, Goldwörth; Daniel Zellhofer, Niederneukirchen
3. Preis: Simon Ditz, Hörsching; Moritz Weidenauer, Linz; Jonas Simader, Niederwaldkirchen;, Leon Scheuringer, St. Florian/Inn

Steyr-Brücke, Hinterstoder
1. Preis: Lisa Sterrer, Attnang-Puchheim; Clara Bruckner, Kremsmünster; Stefanie Peherstorfer, Walding

steyr
© Röbl V. l.: Innungsgeschäftsführer Markus Hofer, Stefanie Peherstorfer, Lisa Sterrer, Clara Bruckner, LH Thomas Stelzer, Georg Neumann (Landesinnung Bau)

2. Preis und Sonderpreis des Ingenieurbüros KMP für „die beste statisch-konstruktive Umsetzung“: Jakob Haunschmidt, Schönau/Mkr.; Christoph Hinterberger, Allerheiligen/Mkr.; Kajetan Holzer, Mauthausen; Maximilian Holzer, Perg

kmp
© röbl V. l.: Christian Stadler (KMP), Maximilan Holzer, Kajetan Holzer, Jakob Haunschmidt, Christoph Hinterberger, LH Thomas Stelzer, Georg Neumann (Landesinnung Bau), Markus Wöginger (KMP)

3. Preis: Felix Hinterreither, Hagenberg; Jonathan Heitz, Pucking; Simon Roitner, Buchkirchen
 
Internatszubau LWBFS, Aigen-Schlägl
1. Preis und Sonderpreis der Kammer der ZiviltechnikerInnen, ArchitektInnen und IngenieurInnen f. OÖ. & Sbg. für „die beste Idee“: Florian Bötscher, Goldwörth; Jana Kocher, Alberndorf; Denise Meier, Lichtenberg

Aigen
© Röbl V. l.: Georg Starhemberg (proHolz-Obmann), Innungsgeschäftsführer Markus Hofer, Denise Meier, Florian Bötscher, Jana Kocher, LH Thomas Stelzer, Holzbauinnungsmeister Josef Frauscher
ZT
© Röbl V. l.: Birgit Kornmüller, Juryvorsitzende, Denise Meier, Jana Kocher, Florian Bötscher, Cora Stöger (Präsidentin Kammer der ZiviltechnikerInnen, ArchitektInnen und IngenieurInnen für OÖ und Sbg.)

2. Preis: Rümeysa Celepci, Linz; Helene Hofstadler, Neumarkt/Mkr.; Nina Kern, Gutau; Kevin Knogler, Linz
3. Preis: Lara Plomberger, Pucking; Sophie Steiner, Viehdorf; Eva Truttenberger, Steyregg

Stadtteilentwicklung, Perg
1. Preis: Sarah Rebhan, Haag/Hrk.; Sina Stamenkovski, Luftenberg; Maria Tawdrous, Aschach/D.

perg
© röbl V. l.: Innungsgeschäftsführer Markus Hofer, Sina Stamenkovski, Maria Tawdrous, Sarah Rebhan, LH Thomas Stelzer, Georg Neumann (Landesinnung Bau)

2. Preis: Tobias Marschner-Steinlechner, Linz; Maximilian Mitter, Steyregg; Patrick Pickl, Traun
3. Preis: Celina Becke, Linz; Sara Nöstler, Alkoven; Vincent Reiter, Luftenberg
3. Preis: Elisa Gula, Asten; Jakob Kisslinger, St. Roman; Julia Traxler, Gramastetten
 
Sonderpreis der Brandverhütungsstelle f. OÖ für „die cleverste Brandschutzlösung“: Felix Fischer, Ardagger Markt; Thomas Plank, Ennsbach; Daniel Reisenberger, Kirchschlag/Linz; Christoph Weissenböck, Leonding

bvs
© Röbl V. l.: Andreas Casta (BVS), Christoph Weissenböck, Daniel Reisenberger, Thomas Plank, Felix Fischer

Sonderpreis des Land OÖ für „Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft“: Karoline Ehrenleitner, Lenzing; Luisa Lehner, Kematen/Krems; Anna Rockenschaub, Unterweißenbach

Land
© röbl V. l.: Luisa Lehner, Anna Rockenschaub, Karoline Ehrenleitner, Landeshauptmann Thomas Stelzer