Zum Inhalt springen
Martin Dobretsberger
© Bestattung Dobretsberger

Bestatter: Martin Dobretsberger als Landesinnungsmeister bestätigt

Seine Stellvertreter sind Josef Mayrhofer und Ulrike Wolfsgruber.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 31.03.2025

Martin Dobretsberger aus Linz sowie Josef Mayrhofer aus Schildorn und Ulrike Wolfsgruber aus Stadl-Paura bilden nach der konstituierenden Sitzung das Führungstrio der oö. Landesinnung der Bestatter für die Funktionsperiode bis 2030.

Martin Dobretsberger übernahm im Jahr 2008 die 1894 gegründete Bestattung Dobretsberger in Linz in der fünften Generation. Dobretsberger beschäftigt heute 28 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit 2010 ist er Mitglied im Landesinnungsausschuss. 2018 übernahm er die Funktion des Landesinnungsmeisters der Bestatter sowie 2020 die des Bundesinnungsmeister-Stellvertreters. Wie in der vergangenen Periode gilt sein Interesse und Engagement den 133 Bestatterinnen und Bestattern, die durch die Innung vertreten werden. Praxisnahe Unterstützung in einer Zeit der Veränderung der Bestattungskultur und eine gute Zusammenarbeit mit Kirchen, Gesundheitsbehörden und der Politik stehen im Fokus. Gefördert wird der brancheninterne Austausch, um mit zeitgemäßen Ritualen und Know-how Menschen bestmöglich durch die Zeit der Trauer zu begleiten.

Innungsmeister-Stellvertreter Josef Mayrhofer ist seit 1991 Geschäftsführer der Bestattung Mayrhofer in Schildorn und hat 2018 die Funktion des Landesinnungsmeister-Stellvertreters der Bestatter übernommen.

Ulrike Wolfsgruber aus Stadl-Paura ist neue Innungsmeister-Stellvertreterin. Seit 2010 führt sie gemeinsam mit ihrer Schwester die Bestattung Grünzweig in Stadl Paura und ist seit 2020 als Ausschussmitglied in der oö. Landesinnung der Bestatter aktiv.

Martin Dobretsberger
© Bestattung Dobretsberger Martin Dobretsberger wurde als Innungsmeister der oö. Bestatter bestätigt.