
Die Buchhandlung Neugebauer ist zurück, nun an der JKU
Der Name Buchhandlung Neugebauer ist geblieben, der Ort hat sich verändert. Seit Dezember gibt es am Campus der Johannes Kepler Universität Linz wieder eine Buchhandlung.
Lesedauer: 1 Minute
Die Buchhandlung Neugebauer war fast 90 Jahre lang eine feste Größe im Zentrum von Linz, bis zur Schließung des Standorts am Taubenmarkt im Sommer 2024. Das Aus am alten Standort bedeutete jedoch nicht das Ende, sondern den Beginn eines neuen Kapitels. Im Erdgeschoss des Bibliotheksgebäudes der JKU ist ein Ort entstanden, der an die alte Tradition anknüpft, mit dem Fokus auf gute Bücher, Begegnung und persönliche Beratung.
„Wir sind keine Uni-Buchhandlung, sondern eine Buchhandlung an der Uni“, betont Geschäftsführer Kevin Coder. Er war es auch, der gemeinsam mit seinem Team dafür sorgte, dass die Buchhandlung weitergeführt werden kann und der Name Neugebauer nicht aus dem Linzer Stadtbild verschwindet.
Das Sortiment umfasst neben Fachliteratur für zahlreiche Studienrichtungen unter anderem auch Belletristik, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher, englischsprachige Literatur und Reiseführer. Ergänzt wird es durch Spiele, Büroartikel und originelle Geschenkideen. Die Buchhandlung versteht sich als Ort zum Stöbern und Entdecken, nicht nur für Studierende, sondern für alle, die Bücher lieben oder ihre Begeisterung dafür erst noch entdecken möchten.
„Der Übergang vom alten zum neuen Standort war mit Herausforderungen verbunden. Vieles musste neu gedacht, organisiert und aufgebaut werden. Heute steht hinter der Buchhandlung ein junges Team, das Bewährtes weiterführt und gleichzeitig mutig Neues wagt. Dass der Name Neugebauer erhalten blieb, war ebenso Herzenssache wie der Anspruch, Bücher zugänglich zu machen, Beratung ernst zu nehmen und eine einladende Atmosphäre zu schaffen, die zum Verweilen einlädt“, sagt Coder.
Die neue Buchhandlung steht nicht nur den rund 25.000 Studierenden und 4000 Mitarbeitern der JKU von Montag bis Freitag, jeweils von 9 bis 18 Uhr offen. Willkommen sind alle, die gerne lesen, fragen und schmökern, deshalb gelten die Öffnungszeiten auch während der Ferienzeiten.