
Christian Oucherif bleibt Innungsmeister der Landesinnung OÖ der Kunsthandwerke
Seine Stellvertreterinnen sind Heidemarie Rohrmoser und Martina Eigner
Lesedauer: 1 Minute
Christian Oucherif aus Linz als Landesinnungsmeister sowie Heidemarie Rohrmoser aus Kremsmünster und Martina Eigner aus Katsdorf als seine Stellvertreterinnen bilden nach der konstituierenden Sitzung das Führungstrio der oö. Kunsthandwerke für die Funktionsperiode bis 2030.
Innungsmeister Christian Oucherif stellt sich seit 2003 in den Dienst der Interessenvertretung. Von 2005 bis 2010 war Oucherif Innungsmeister der Gold- und Silberschmiede, seit 2010 ist er Innungsmeister der oö. Landesinnung der Kunsthandwerke. Für die Periode bis 2030 wurde er erneut in diesem Amt bestätigt. Seit 1984 betreibt der Goldschmiedemeister und Juwelier seinen erfolgreichen Betrieb in der Linzer Innenstadt.
Die wiedergewählte Innungsmeister-Stellvertreterin Heidemarie Rohrmoser startete 1997 ihre Laufbahn als selbständige Kunsthandwerkerin. In der Branchenvertretung ist sie seit 2000 als Ausschussmitglied aktiv und hat im Jahr 2010 auch die Funktion der Landesinnungsmeister-Stellvertreterin übernommen.
Martina Eigner aus Katsdorf ist ebenfalls erneut Innungsmeister-Stellvertreterin. Sie ist seit 2012 als Herstellerin von kunstgewerblichen Gegenständen selbständig, seit 2015 im Innungsausschuss und seit 2020 Innungsmeister-Stellvertreterin.