
Erfolgsprogramm Duale Akademie startet neuen Lehrgang
Ausbildungsmodell für AHS-Maturanten und Berufsumsteiger kombiniert Praxis mit fachvertiefenden Inhalten in der Berufsschule
Lesedauer: 1 Minute
Mit Mai 2025 startete eine neue Lehrgangsrunde der Duale Akademie (DA) – einem der innovativsten Bildungsformate des Landes. Die DA richtet sich gezielt an AHS-Maturanten, Studienabbrecher und Berufsumsteiger, die eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung auf hohem Niveau suchen.
Das Ausbildungsmodell der DA kombiniert betriebliche Praxis und eigene Maturanten-Klassen in der Berufsschule mit fachvertiefenden Inhalten. Zukunftskompetenzen sowie persönliche Weiterentwicklung, etwa durch ein integriertes Auslandspraktikum, sind ebenfalls Teil der Ausbildung. Ein weiterer Pluspunkt: Durch die AMS 18+ Förderung verdienen die Teilnehmer ab dem ersten Ausbildungstag ein Gehalt gemäß dem Kollektivvertrag für Hilfskräfte.
Die Duale Akademie hat mich sofort begeistert. Es ist eine spitzen Möglichkeit für den Einstieg in das Berufsleben.

Jana Wall
Absolventin Duale Akademie, GRT Spedition und Logistik
13 Berufe zur Auswahl
Im gerade gestarteten Lehrgang 2025/26 kann flexibel zwischen 1. Mai 2025 und 15. Februar 2026 in einen der 13 angebotenen Berufe eingestiegen werden:
- SALES & MARKET: Einzelhandel, Großhandel
- TECHNICS: Elektrotechnik, Kfz-Technik, Kunststofftechnologie, Mechatronik, Metalltechnik, Tischlereitechnik
- LOGISTICS MANAGEMENT: Speditionskaufmann/-frau, Betriebslogistikkaufmann/-frau
- IT & SOFTWARE: IT-Systemtechnik, Applikationsentwicklung–Coding
- BANKING & FINANCE: Bankkaufmann/-frau
Bereits 416 Teilnehmer in der Dualen Akademie
Seit dem Start im Jahr 2018 haben sich bereits 416 junge Menschen für eine 2- bis 3-jährige Ausbildung über die Duale Akademie entschieden, 190 haben sie mittlerweile abgeschlossen. Eine davon Jana Wall, die bei der Firma. GRT Spedition und Logistik in Wels eine Ausbildung zur Speditionskauffrau absolviert hat: „Die Duale Akademie hat mich sofort begeistert, Es ist eine spitzen Möglichkeit für den Einstieg ins Berufsleben.“
Von der ersten Stunde an dabei und keinen Moment bereut – für uns bleibt die Duale Akademie unverzichtbar für die Zukunft

Mihaela Miletic
Ausbildungsleiterin IT &Software, Programmierfabrik GmbH
Groß ist auch die Nachfrage in den Unternehmen: 466 Ausbildungsbetriebe für die Duale Akademie gibt es aktuell in Oberösterreich. Kein Wunder, die Rückmeldungen aus den Unternehmen sind durchwegs positiv. „Von der ersten Stunde an dabei und keinen Moment bereut – für uns bleibt die Duale Akademie unverzichtbar für die Zukunft“ sagt Mihaela Milekic von der Programmierfabrik GmbH, die Ausbildungsbetrieb im Bereich IT & Software ist.
Alle Infos zum Einstieg unter www.dualeakademie.at/ooe, per Mail unter dualeakademie@wkooe.at oder telefonisch unter 0590909-4010