Zum Inhalt springen
Titelfoto der OÖWirtschaft vom 9. Mai 2025
© contrastwerkstatt | stock.adobe.com

EPU auf Erfolgskurs

55.084 Ein-Personen-Unternehmen machen OÖ unternehmerischer. Das EPU-Zielgruppenmanagement der WKOÖ unterstützt dabei mit attraktiven Services, wie zum Beispiel mit dem EPU-Mentoringprogramm.

Lesedauer: 2 Minuten

Aktualisiert am 19.05.2025

Oberösterreichs Ein-Personen-Unternehmen setzen ihren Wachstumskurs fort. Mit einem Plus von 1,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr sind nun insgesamt 55.084 EPU in Oberösterreich aktiv, sie machen damit rund 62 Prozent aller Unternehmen im Bundesland aus. „Jedes einzelne EPU trägt wesentlich zur wirtschaftlichen Dynamik und zur regionalen Stärke bei“, so WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer.  

Hinweis
Unter dem Motto „Eine Person. Ein Unternehmen. 1000 Fragen.“ begleiten erfahrene Unternehmer als Mentoren über ein halbes Jahr hinweg Teilnehmer unterschiedlichster Branchen. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen wie Vertriebsstrategie, Positionierung, Marketing oder individuelle Schwerpunkte. Durch regelmäßige Gruppenmeetings und praxisnahe Workshops profitieren die Teilnehmer nicht nur vom Know-how ihrer Mentoren, sondern auch voneinander und wachsen so in ein starkes Netzwerk hinein.


Die aktuellen Zahlen zeigen zudem: Immer mehr Frauen führen ein EPU, ihr Anteil liegt bei 52,8 Prozent. Die beliebteste Rechtsform bleibt das Einzelunternehmen (94,2 Prozent), doch auch GmbH-Gründungen nehmen zu. In den Top-Fachgruppen nach EPU-Anzahl führen die Persönlichen Dienstleister. Danach folgen die Bereiche Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie sowie Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure.

Mentoring-Programmstart

Die WKOÖ unterstützt mit dem EPU-Zielgruppenmanagement Ein-Personen-Unternehmen mit umfangreichen Services und Angeboten. Ein starkes Zeichen setzt der kürzlich erfolgte Start der mittlerweile 13. Runde des Mentoring-Programms für EPU. „Das Mentoring-Programm ist seit vielen Jahren ein Erfolgsprodukt. Dass wir damit eine echte ,Marktlücke‘ erkannt haben, zeigt nicht zuletzt, wie schnell das EPU-Programm auch heuer wieder ausgebucht war. Ziel dieses Programms ist, EPU bei ihrer betrieblichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen, ihnen Tipps aus der Praxis zu geben und Netzwerke zu öffnen“, freut sich
Michael Stingeder, EPU-Sprecher der WKOÖ, über den großen Erfolg des Programms.  

Infos und Services für EPU


WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer:
Selbstbestimmt, aber nicht allein

Ein-Personen-Unternehmen prägen die Unternehmerlandschaft in Oberösterreich stärker als je zuvor. Über 55.000 Betriebe werden in unserem Bundesland ohne unselbständig Beschäftigte geführt und sind längst zu einem unverzichtbaren Bestandteil der oö. Wirtschaft geworden.

EPU sind Kooperationspartner von KMU und Industrie, regionale Anker, innovative Dienstleister und exportieren sogar. Diese positive Entwicklung wollen wir als Wirtschaftskammer bestmöglich fördern und die Rahmenbedingungen für EPU stetig verbessern. Mit dem EPU-Zielgruppenmanagement bieten wir eine breite Servicepalette an, die von Vernetzungsveranstaltungen über Webinare bis zur Miete von Besprechungsräumen und Mentoringprogrammen reicht. Mit der Serviceoffensive „ALL IN ONE“ haben wir unsere Unterstützungsmaßnahmen noch weiter ausgebaut. EPU stehen jetzt noch mehr praktische Tools und digitale Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Auch auf politischer Ebene haben wir wichtige Entlastungen für EPU erzielt – von steuerlichen Verbesserungen wie der Anhebung des Gewinnfreibetrags bis hin zu geplanten Vereinfachungen im Bereich der Bürokratie, wie etwa die Anhebung der Basispauschalierung und die Abschaffung der Belegausstellungspflicht bis 35 Euro. Jetzt gilt es, diese Maßnahmen rasch umzusetzen, damit sie bei den Unternehmen ankommen.

Alleine ein Unternehmen zu führen, heißt nicht allein zu sein. Als WKOÖ stehen wir EPU in jeder Phase am Weg zum Erfolg als starker Partner zur Seite.  

 EPU sind Kooperationspartner von KMU und Industrie, regionale Anker, innovative Dienstleister und exportieren sogar. Diese positive Entwicklung wollen wir als Wirtschaftskammer bestmöglich fördern und die Rahmenbedingungen für EPU stetig verbessern.

 

 

Grafik der Wirtschaftskammer OÖ zu Ein-Personen-Unternehmen in Oberösterreich
© OÖW, Igor Link I stock.adobe.com
Wirtschaftsgrafik