
Energie- und Umweltförderungen auf einen Blick
Im Bund wie beim Land OÖ gibt es eine breite Palette an Förderungen zum wohl herausforderndsten Thema unserer Zeit, dem ökologischen und energetischen Wandel.
Lesedauer: 2 Minuten
Nachfolgender Kurzaufriss soll vor allem kleinen und mittleren Betrieben helfen, den Überblick über die wichtigsten und zuletzt stark nachgefragten Förderungen zu bewahren.
Photovoltaik
Investitionszuschüsse für PV-Anlagen/Stromspeicher und Marktprämie für eingespeisten PV-Strom des Bundes laut Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (NEU).
Info & Kriterien: www.eag-abwicklungsstelle.at
Landes-Förderprogramm „PV-Dächer“ – Erhöhung der Tragfähigkeit von bestehenden Dächern für Photovoltaikanlagen. Gefördert werden statische Berechnungen. Laufzeit endet spätestens am 31. 12. 2025. Antragstellung NACH Umsetzung und Durchführung per E-Mail: foerderungsantrag.us.post@ooe.gv.at
Info: Land OÖ, Umwelt und Wasserwirtschaft, Abt. Umweltschutz, T 0732-7720-14501
E-Mobilität
Bundesförderung ENIN – Emissionsfreie Nutzfahrzeuge und Infrastruktur: Gefördert werden Projekte zur Anschaffung von emissionsfreien Nutzfahrzeugen und der dazugehörigen Ladeinfrastruktur. Info & Kriterien: www.ffg.at/ENIN
Bundesförderung EBIN – Emissionsfreie Busse und Infrastruktur: Gefördert werden Projekte zur Anschaffung von emissionsfreien Bussen und der dazugehörigen Ladeinfrastruktur. Info & Kriterien: www.ffg.at/EBIN
Thermische Bauteilsanierung
Bundesförderung (Klima- & Energiefonds): Gefördert werden Verbesserungen des Wärmeschutzes von betrieblich genutzten Gebäuden, die älter als 15 Jahre sind. Antragstellung NACH Umsetzung des Projekts, spätestens 6 Monate nach Rechnungslegung. Info & Kriterien: www.umweltfoerderung.at
Biomasseheizung
Bundesförderung Raus aus Öl und Gas – Erneuerbare Wärmeerzeugung über 100 kW (Klima- & Energiefonds). Info & Kriterien: www.umweltfoerderung.at
Landesförderung biogene Einzelfeuerungsanlagen über 100 kW. Info & Kriterien: Land OÖ, Umwelt und Wasserwirtschaft, Abt. Umweltschutz, T 0732-7720-14501
Bundesförderung Biomasse Einzelanlagen kleiner als 100 kW. Info & Kriterien: www.umweltfoerderung.at
Landesförderung biogene Einzelfeuerungsanlagen kleiner als 100 kW. Info & Kriterien: Land OÖ, Umwelt und Wasserwirtschaft, Abt. Umweltschutz, T 0732-7720-14501
Thermische Solaranlagen
Bundesförderung (Klima- & Energiefonds) Infos & Kriterien: www.umweltfoerderung.at
Landesförderung Info & Kriterien: Land OÖ, Umwelt und Wasserwirtschaft, Abt. Umweltschutz, T 0732-7720-14501
Energiesparmaßnahmen
Bundesförderung (Klima- & Energiefonds). Info & Kriterien: www.umweltfoerderung.at
Landesförderung, Info & Kriterien: Land OÖ, Umwelt und Wasserwirtschaft, Abt. Umweltschutz, T 0732-7720-14501
Wärmepumpen
Bundesförderung Raus aus Öl und Gas – Erneuerbare Wärmeerzeugung über 100 kW (Klima- & Energiefonds). Info & Kriterien: www.umweltfoerderung.at
Landesförderung Wärmepumpen über 100 kW. Info & Kriterien: Land OÖ, Umwelt und Wasserwirtschaft, Abt. Umweltschutz, T 0732-7720-14501
Bundesförderung Wärmepumpe kleiner als 100 kW (Klima- & Energiefonds). Info & Kriterien: www.umweltfoerderung.at
Landesförderung Wärmepumpe unter 100 kW. Info & Kriterien: Land OÖ, Umwelt und Wasserwirtschaft, Abt. Umweltschutz, T 0732-7720-14501
Klimatisierung & Kühlung
Bundesförderung (Klima- & Energiefonds). Info & Kriterien: www.umweltfoerderung.at
Landesförderung, Info & Kriterien: Land OÖ, Umwelt und Wasserwirtschaft, Abt. Umweltschutz, T 0732-7720-14501
Fernwärme
Bundesförderung Fernwärmeanschluss unter und über 100 kW (Klima- & Energiefonds). Info & Kriterien: www.umweltfoerderung.at
Landesförderung Fernwärmeanschluss unter und über 100 kW. Info & Kriterien: Land OÖ, Umwelt und Wasserwirtschaft, Abt. Umweltschutz, T 0732-7720-14501
LED-Systeme im Innenbereich
Bundesförderung (Klima- & Energiefonds). Info & Kriterien: www.umweltfoerderung.at