Zum Inhalt springen
Pleite
© AdobeStock

Deutliches Plus bei Firmenpleiten

In der ersten Jahreshälfte haben deutlich mehr Unternehmen Insolvenz angemeldet als in der Vorjahresperiode.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 25.06.2025

Der Zuwachs bei den Firmeninsolvenzen betrug 6,1 Prozent, geht aus einer Hochrechnung des Gläubigerschutzverbands KSV1870 hervor. Allerdings waren bisher deutlich weniger Arbeitnehmer betroffen und auch die Passiva wurden nach den großen Signa-Pleiten im Vorjahr mehr als halbiert.

Hochgerechnet 3500 Unternehmen dürften im 1. Halbjahr Insolvenz angemeldet haben. Die Passiva sanken um in Summe fast 57 Prozent auf 4,8 Mrd. Euro, was der KSV1870 auf einen Rückgang bei den Großinsolvenzen (Passiva über 500 Mio. Euro) zurückführt.

Knapp die Hälfte der Insolvenzen gingen auf den Handel, die Bauwirtschaft und die Gastronomie/Hotellerie zurück, allerdings mit unterschiedlichen Tendenzen. Während die Fälle im Einzelhandel (324 Fälle) um 11 Prozent angestiegen sind, gab es im gesamten Handel (599) nur ein Plus von 3,6 Prozent. In der Bauwirtschaft (552) gab es um 4,3 Prozent weniger Insolvenzen, in Gastronomie und Beherbergung (422) um 5,2 Prozent mehr.