
Junior Skills der touristischen Lehrberufe - Team OÖ startklar
10 Lehrlinge aus den Bereichen Service, Rezeption und Küche haben erfolgreich das 3. Training zur Vorbereitung auf die vom 6. bis 8. Mai in Klagenfurt stattfindende Staatsmeisterschaft „Junior Skills Austria“ abgeschlossen.
Lesedauer: 1 Minute
Die besten 9 Lehrlinge der Disziplinen Küche, Service und Rezeption gehen kommende Woche ins Rennen um den Staatsmeister-Titel. „Die Trainings dienen als wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Staatsmeisterschaft und bieten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten weiter zu verfeinern und sich optimal auf den österreichweiten Wettbewerb vorzubereiten“, erklärt Tourismus-Spartenobmann Gerold Royda.
Talent mehrmals unter Beweis gestellt
Die bisherigen Stationen auf dem Weg zur Staatsmeisterschaft umfassten den Lehrlingswettbewerb auf Landesebene (Junior Skills OÖ), das Culinary Art Festival by hotspots Linz (Organisation, Zubereitung und Betreung eines Galadinners im Restaurant „Das Anton“) sowie der Abschluss der insgesamt drei Trainings in der Berufsschule Altmünster, wo jede teilnehmende Person entsprechend ihres Lehrberufs spezifische Fachaufgaben erfüllen musste – vom Empfang und der Betreuung der Gäste über die Zubereitung von ausgewählten Speisen und Gerichten bis zum professionellen Service inklusive der Erarbeitung einer passenden Getränkebegleitung für das Trainings-Menü. „Das Engagement und die Leidenschaft, die unsere Nachwuchsfachkräfte in die Vorbereitung gesteckt haben, sind beeindruckend. Sie haben ihr Talent mehrmals unter Beweis gestellt und werden Oberösterreich bei den Junior Skills Austria würdig vertreten“, ist Royda überzeugt, der den teilnehmenden Lehrlingen viel Erfolg für den Wettbewerb kommende Woche wünscht.
Im Rahmen des Trainingsabschlusses wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Gerold Royda überreichte gemeinsam mit Armin Lenz, Direktor der Berufsschule Altmünster, und Spartengeschäftsführer Stefan Praher jedem Lehrling eine Urkunde und einen Pin, um die Teilnahme und das Engagement würdigen.
Für das Team OÖ an den Start gehen:
- Marlena Kirchhofer aus Hofkirchen an der Trattnach, Lehrbetrieb: Eurothermenresort Bad Schallerbach, Rezeption
- Anna Weissensteiner aus St. Gallen, Lehrbetrieb: Gröller Hospitality, Rezeption
- Elias Steinbeiß aus Tragwein, Lehrbetrieb: Gesundheitsresort Lebensquell Bad Zell, Rezeption
- Chiara Gollner aus Garsten, Lehrbetrieb: Hotel Schwarzer Bär GmbH, Service
- Theresa Hochreiter aus Schwertberg, Lehrbetrieb: Hotel Mühlviertler Hof (Familie Geirhofer), Service
- Samuel Mühlberger aus Behamberg, Lehrbetrieb: Genießerhotel Bergergut, Service
- Anastasiia Zaporozhchenko aus Bad Schallerbach, Lehrbetrieb: Eurothermenresort Bad Schallerbach, Küche
- Elena Fleischanderl aus Windhaag bei Freistadt, Lehrbetrieb: Hotel Freigold, Küche
- Max Mara aus Wartberg ob der Aist, Lehrbetrieb: Landgasthaus Zum Edi, Küche
