
Landesmeisterschaften der Kfz-Techniker und der Karosseriebautechniker
Janik Wallaberger aus Steinerkirchen an der Traun ist bester Kfz-Technikerlehrling und Philip Grübl aus Rohrbach bester Karosseriebautechnikerlehrling
Lesedauer: 1 Minute
30 Kfz-Technikerlehrlinge und 12 Karosseriebautechnikerlehrlinge aus ganz Oberösterreich stellten beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb ihr Können unter Beweis. Die Landesmeisterschaften der Kfz-Techniker wurden im WIFI Linz ausgetragen, die Landesmeisterschaften der Karosseriebautechniker fanden heuer erstmalig zeitgleich im WIFI Perg statt.
Die Kfz-Techniker konnten sich an zehn Stationen – z.B. Lesen von Schaltplänen, Messen von Widerständen oder Fehlersuche – mit ihren Kollegen messen. Den Sieg holte sich Janik Wallaberger aus Steinerkirchen an der Traun, der bei MAN Truck & Bus Vertrieb Österreich GesmbH in Vorchdorf lernt. Der zweite Platz ging an Korbinian Harrer aus Traunstein von der KTM AG in Mattighofen. Platz drei sicherte sich Matthäus Grünzweil von der Autohaus Bad Leonfelden GmbH.

Die Aufgabenstellung bei den Karosseriebautechnikern lautete Kunststoffreparatur, Blechabschnittsreparatur sowie das Lackieren eines Kotflügels. Hier holte sich Philip Grübl aus Rohrbach vom Lehrbetrieb J. Kneidinger GesmbH aus Haslach an der Mühl den Sieg. Platz zwei sicherte sich Jonas Ganser aus Haslach an der Mühl vom Truck Center L. Katzinger GmbH aus Altenfelden. Auf Platz drei landete Noah Hoffmann aus Andorf von der Pappas Automobilvertriebs GmbH in Hohenzell.

Die Erst- und Zweitplatzierten beider Bewerbe werden Oberösterreich beim Bundeslehrlingswettbewerb im September in Kärnten vertreten. Zu ihren hervorragenden Leistungen gratulierten dem Berufsnachwuchs Landesinnungsmeister Jörg Silbergasser, Daniel Holzinger, Bildungsreferent der OÖ Fahrzeugtechnik, Christian Lacher, Berufsgruppenobmann der Karosseriebautechniker und Thomas Urthaler, Bildungsreferent der OÖ Fahrzeugtechnik. Auch die Direktoren der Berufsschulen Linz 3, Mattighofen, Steyr 1 und Wels 1, Rainer Hacker, Bernhard Leitgeb, Harald Ebenhofer und David Breitwieser stellten sich als stolze Gratulanten ein.