Zum Inhalt springen
LLWB Bäcker
© eventfoto/Wolfgang Kunasz

Marcel Kiesenebner aus Nußbach ist Oberösterreichs bester Nachwuchsbäcker

Ebenfalls am Stockerl beim oö. Landeslehrlingswettbewerb der Bäcker landeten Theresa Bichler aus Rainbach im Innkreis und Marlies Kloimwieder aus Bad Zell

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 04.06.2025

14 Mädchen und ein Bursche stellten sich heuer bei den JuniorSkills OÖ der Handwerksbäcker den vielfältigen Aufgaben. Mit vollem Einsatz und unter Zeitdruck formten sie Wecken, Salzstangerl, Brezerl, Mohnflesserl, Briochestriezel sowie verschiedene Kreationen aus Plundergebäck. Auch eine schriftliche Prüfung war zu absolvieren. Viel Kreativität und künstlerisches Können wurden den Teilnehmenden beim Anfertigen eines großen Schaustücks abverlangt.
 
Als bester Nachwuchsbäcker konnte sich dabei Marcel Kiesenebner aus Nußbach vom Lehrbetrieb Kremstaler Hofbäckerei Resch GmbH aus Wartberg an der Krems durchsetzen. Den zweiten Rang belegte Theresa Bichler aus Rainbach im Innkreis, die bei der Bäckerei Mayr in Enzenkirchen ihre Lehre absolviert. Rang drei ging an Marlies Kloimwieder aus Bad Zell vom Lehrbetrieb Bäckerei Stöcher GmbH aus Bad Zell. 
 
Landesinnungsmeister Reinhard Honeder und WKOÖ-Vizepräsident und Landesinnungsmeister-Stellvertreter Leo Jindrak gratulierten den jungen Handwerksbäckern zu ihrem Engagement und den beeindruckenden Leistungen und betonten dabei, wie wichtig die Freude am Beruf ist.

LLWB Bäcker
© eventfoto/Wolfgang Kunasz V. l.: LIM Reinhard Honeder (Berufsgruppensprecher der Bäcker), Theresa Bichler, Marcel Kiesenebner, Marlies Kloimwieder, Berufsschuldirektorin Hildegard Hunger (Berufsschule Linz 10), WKOÖ-Vizepräsident und LIM-Stv. Leo Jindrak