
Wechsel an der Spitze der oö. Mechatroniker
Peter Reiter aus Lembach ist neuer Landesinnungsmeister der oö. Mechatroniker.
Lesedauer: 1 Minute
Mit 1. Mai übernahm Peter Reiter die Funktion des Landesinnungsmeisters der oö. Mechatroniker, sowie die oö. Vertretung im Bundesinnungsausschuss der Mechatroniker. Der bisherige Innungsmeister August Stockinger, der seine Funktion zurückgelegt hat, bleibt weiterhin Mitglied des Landesinnungsausschusses.
Peter Reiter ist seit 2009 Unternehmer und Innovationsführer im Bereich der Automatisierungstechnik. Seine berufliche Laufbahn begann mit der Ausbildung zum Automatisierungstechniker an der HTBLA Neufelden, gefolgt von einem Mechatronik-Studium an der Johannes Kepler Universität Linz. Bereits während seiner akademischen Laufbahn sammelte Reiter praktische Erfahrung in verschiedenen Unternehmen der Automatisierungs- und Energietechnik. 2009 wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete das Unternehmen SEAMTEC GmbH, das sich auf innovative Steuerungslösungen für Betreiber von Wasserkraftwerken und Biomasseanlagen spezialisiert hat.
Mit der Entwicklung einer eigenen Cloud-Applikation zur Fernsteuerung und intelligenten Vernetzung dezentraler Kraftwerksanlagen setzte SEAMTEC bereits 2012 neue Maßstäbe in der Branche. Heute betreut das Unternehmen erfolgreich Projekte nicht nur in Österreich, sondern auch international – darunter in Deutschland, der Schweiz, auf den Philippinen und in den USA – und liefert maßgeschneiderte Automatisierungslösungen für unterschiedlichste Anforderungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Neben seiner akademischen und unternehmerischen Laufbahn absolvierte Reiter die Befähigungsprüfung Elektrotechnik.
Innovation, Weiterentwicklung und Stärkung des Berufsstandes als Ziele
In der Branchenvertretung engagiert sich Peter Reiter bereits seit 2015, davor war er bereits als Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Oberösterreich tätig. 2020 wurde Reiter zum Innungsmeister-Stellvertreter ernannt und im Zuge der Wirtschaftskammer-Wahl 2025 bestätigt. Peter Reiter steht in der Innung für praxisnahe Innovationen, technologische Weiterentwicklung und die Stärkung des Berufsstandes der Mechatronik in Österreich. Als Landesinnungsmeister möchte er die Sichtbarkeit und Attraktivität des Berufsbilds weiter fördern und den digitalen Wandel aktiv mitgestalten.