
OÖ Verkehrswirtschaft vertraut auf bewährtes Führungsteam
Wolfgang Schneckenreither als Obmann der Sparte Transport und Verkehr wieder bestätigt, Stellvertreter bleiben Josefine Deiser und Gunter Mayrhofer
Lesedauer: 1 Minute
In Zeiten großer Herausforderungen für die OÖ Verkehrswirtschaft setzt diese auf ihre bewährten Spitzen. Mit KommR Mag. Wolfgang Schneckenreither als Obmann der Sparte Transport und Verkehr sowie seinen beiden Stellvertretern KommR Josefine Deiser und KommR Gunter Mayrhofer wurde das Spartenpräsidium als Führungsboard der Interessenvertretung der WKOÖ-Verkehrswirtschaft wiedergewählt und damit bestätigt.
Von Wolfgang Schneckenreithers langjähriger Erfahrung an der Spitze der Schneckenreither-Gruppe mit Hauptsitz in Ansfelden und 13 Unternehmen im In- und Ausland sowie Tätigkeit in der Interessenvertretung der Verkehrswirtschaft über inzwischen drei Jahrzehnte auf Landes- und Bundesebene will die OÖ Verkehrswirtschaft weiterhin profitieren. Als Experte im nationalen und internationalen Verkehrs- und Logistikwesen bestens anerkannt, ist Schneckenreither auch stets ein verlässlicher Ansprechpartner für die Mitgliedsunternehmen der OÖ Verkehrsbranchen.
Obmann-Stellvertreterin Josefine Deiser führt die Speditions- und Transportunternehmen Eurotrans sowie Eurokombi mit Schwerpunkt Intermodal- bzw. Kombiverkehr. Akzente für eine multimodale Vernetzung der Verkehrsträger in der Gütermobilität sind ihr dabei ebenso ein starkes Anliegen wie ihr unermüdliches Engagement für die Berufsaus- und Weiterbildung, mit dem sie auch das Kuratorium des WIFI OÖ seit Jahren unterstützt.
Obmann-Stellvertreter Gunter Mayrhofer betreibt ein Taxi- und Autobusunternehmen mit 35 Pkw und zwei Bussen mit Schwerpunkt in der Schüler-, Kindergartenkinder- und Patientenbeförderung. In zahlreichen Gremien auch auf Bundesebene tätig, führt er in diesen Bereichen federführend die aktuellen Verhandlungen um wichtige Rahmenbedingungen für die Branche. Mayrhofer war auch über viele Jahre Obmann der WKO Steyr.

Ziel des Führungsteams der Sparte Transport und Verkehr ist es, Akzente für taugliche Rahmenbedingungen zu setzen, den Mitgliedern der OÖ Verkehrswirtschaft das branchen- und fachspezifische Angebot der WKOÖ näher zu bringen und so die fachliche und emotionale Bindung der Unternehmer an ihre Interessenvertretung zu fördern. Die Umsetzung wichtiger OÖ Verkehrsinfrastrukturprojekte, die Verfügbarkeit geeigneter Fach- und Arbeitskräfte, Zukunfts-Fitness der OÖ Verkehrswirtschaft durch Trend- und Innovationsorientierung sowie die breite Ausrollung von Fach- und Branchenservices an die Mitgliedsunternehmen sind Schwerpunkte des Engagements der WKOÖ Sparte Transport und Verkehr.