Zum Inhalt springen
LLWB Elektrotechniker
© Rudolf LARESSER

Oö. Elektriker-Nachwuchs auf Top-Niveau

Filip Fischerlehner aus Engerwitzdorf sicherte sich beim Lehrlingswettbewerb den Sieg vor Xaver Maislinger aus Feldkirchen bei Mattighofen und Florian Gerl aus Laakirchen

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 02.06.2025

Beim Lehrlingswettbewerb der Landesinnung der oö. Elektrotechniker in der REVA-Halle Vöcklabruck im Rahmen der Berufserlebnistage stellte der heimische Elektro- und Gebäudetechnikernachwuchs hervorragendes Können und hohes Engagement unter Beweis. Den Sieg sicherte sich Filip Fischerlehner aus Engerwitzdorf vom Lehrbetrieb HAINZL INDUSTRIESYSTEME GmbH aus Linz. Platz zwei belegte Xaver Maislinger aus Feldkirchen bei Mattighofen vom Lehrbetrieb Elektro Maislinger GmbH ebenfalls aus Feldkirchen bei Mattighofen. Der Laakirchner Florian Gerl vom Lehrbetrieb Elektro Steinschaden GmbH aus Laakirchen holte den dritten Stockerlplatz.
 
Im Rahmen des zweitägigen Wettbewerbs hatten die Teilnehmer eine Elektroinstallation samt Aufputzinstallation und E-Verteiler auszuführen und zu prüfen. Weiters waren die Funktionen der hergestellten Installation mit modernen Haustechnik-Steuerungen zu programmieren. Bewertet wurden von der Jury die maßgenaue und fachgerechte Montage, die elektrotechnische Ausführung, die Einhaltung der Schutzmaßnahmen, die Funktionalität der Steuerungstechnik sowie die Dokumentation der Anlage. Die Wettbewerbsaufgaben stellten gleichzeitig auch eine gute Vorbereitung für die nächste Staatsmeisterschaft dar, für die sich der Sieger des Landeslehrlingswettbewerbs das Ticket zur Teilnahme gesichert hat.
 
Landesinnungsmeister Stephan Preishuber überreichte neben dem Pokal und der Urkunde wertvolle Sach- und Geldpreise an die Sieger und bedankte sich in diesem Zusammenhang bei den Sponsoren – die Firmen Rexel, Hager und Siblik. „Beim diesjährigen Lehrlingswettbewerb wurde wieder einmal das ausgezeichnete Fachwissen und die Leistungsfähigkeit des Nachwuchses deutlich, die durch die Zusammenarbeit der Betriebe mit den Berufsschulen in Gmunden und Linz im dualen Ausbildungssystem erreicht werden“, freut sich Preishuber über die gezeigte Leistung der Lehrlinge. „Nicht nur im Bereich der eigentlichen Installationstechnik ist fachliche Kompetenz die Basis für beruflichen Erfolg. Besonders freut mich, dass die Teilnehmer auch beim aktuellen Thema Gebäudeautomation und KNX-Programmieren so gute Ergebnisse erzielen konnten“, so der Landesinnungsmeister.


LLWB Elektrotechniker
© Rudolf LARESSER V. l.: Xaver Maislinger (2. Platz), Filip Fischerlehner (1. Platz) und Florian Gerl (3. Platz)