
Wolfgang Steiner bleibt Obmann der Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement
Seine Stellvertreter sind Jürgen Humer-Zellinger und Roland Lohninger
Lesedauer: 1 Minute
Wolfgang Steiner wurde erneut zum Obmann der WKOÖ-Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement und damit als führender Interessenvertreter von rund 700 oberösterreichischen Unternehmen in dieser Branche gewählt. Steiner ist seit 1997 Eigentümer und Geschäftsführer der Franz Steiner GmbH & Co KG, einem seit 1960 als Familienunternehmen geführten Entsorgungsbetrieb. Der Firmensitz in Waldneukirchen, das Abfall-Behandlungs-Zentrum Steyrtal, dient der Sammlung, Sortierung und dem Umladen von Abfällen. Steiner ist Partner in der Betriebsentsorgung und betreut rund 20 Gemeinden in der kommunalen Restmüll-Abfuhr. Im oö. Fachgruppenausschuss ist Steiner seit 2007 aktiv sowie darüber hinaus auch im bundesweiten WKO-Fachverband. Die Positionierung der privaten Entsorger als unverzichtbaren Bestandteil einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft sieht Steiner als wesentlichen Auftrag für seine Tätigkeit an der Spitze der Branche.
Jürgen Humer-Zellinger ist neuer Obmann-Stellvertreter. Humer ist Geschäftsführer der Zellinger GmbH in Walding, eines als Familienunternehmen in vierter Generation geführten Leitbetriebs der Branche.
Wieder gewählt als Obmann-Stellvertreter wurde Roland Lohninger, Geschäftsführer der Lohninger GmbH in Vorchdorf.