Die irakische Wirtschaft
Unser AußenwirtschaftsCenter in Amman/Damaskus hat die wichtigsten Informationen zur irakischen Wirtschaft für Sie zusammengefasst
Wirtschaftslage
Bis zum Ausbruch der COVID-19-Pandemie war die irakische Wirtschaft am Weg sich nach den wirtschaftlichen Herausforderungen und innenpolitischen Spannungen der Jahre zuvor allmählich zu erholen.
Nach einem starken Einbruch 2020 hat das Land 2021 wieder ein Wirtschaftswachstum von 2,8% erzielt. Auch in den kommenden Jahren wird erwartet, dass dieser positive Trend anhält. Man rechnet 2022 mit einem Aufschwung von 5,1%.
Besondere Entwicklungen
3 Jahre nach den letzten Wahlen fanden am 10. Oktober 2021 Parlamentswahlen statt. Diese waren vorgezogen worden, nachdem Massenproteste 2019 die damalige Regierung gestürzt hatten. Die Partei des schiitischen Klerikers Moktada al-Sadr hat die Parlamentswahl mit klarem Vorsprung gewonnen. Die Sunniten haben den zweiten Platz errungen, gefolgt von der kurdischen KDP. Bis dato ist der Prozess der Regierungsbildung noch im Gange.
Wirtschaftsbeziehungen mit Österreich
Im Gesamtjahr 2021 beliefen sich die österreichischen Ausfuhren in den Irak auf 61,8 Mio. EUR und stiegen damit im Vergleich zum Vorjahr um 21,9%. Die wichtigste Warengruppe bei den österr. Exportwaren in den Irak im Jahr 2021 waren im medizinischen Bereich verwendete optische, photographische Geräte, im Wert von 18,5 Mio. EUR, was eine Veränderung von 254,9 % gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres zeigt. Die Importe aus dem Irak, in erster Linie Rohöl, erreichten im Jahr 2021 einen Wert von 677,4 Mio. EUR und sind somit im Vergleich zum Vorjahr um gesamt 159,1 % gestiegen.
Geschäftschancen
Chancen für österreichische Firmen im Irak bieten sich in den Sektoren Bau und Infrastruktur. Es gibt auch gute Geschäftsmöglichkeiten in Umwelttechnik, im Industrie- und Anlagenbau.
Ausführliche Informationen über die Wirtschaftslage und die wirtschaftliche Entwicklung finden Sie in der Vollversion des AUSSENWIRTSCHAFT Wirtschaftsberichts aus dem Irak.
Das AußenwirtschaftsCenter Amman berät Sie gerne, sollten Sie weitere Fragen zum Irak haben.
Statistik: Länderprofil
Einen kurzen Überblick über die wichtigsten statistischen Daten zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft bietet das Länderprofil Irak der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA und der Stabsabteilung Statistik.
Wichtige Wirtschafts- und Basisdaten und Informationen für eine Vielzahl weiterer Länder finden Sie auf den jeweiligen Länderseiten sowie in der Übersicht Länderprofile weltweit.
Ausführliche Informationen
Allgemeines zu Wirtschaft, Land und Leute sowie persönliche Tipps finden Sie in unserem Länderreport Irak.
Das AußenwirtschaftsCenter Amman/Damaskus berät Sie gerne, sollten Sie weitere Fragen zum Irak haben.