th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Hongkong als Einstiegstor für den asiatischen Gesundheitssektor

Branchenprofil des AußenwirtschaftsCenters Hongkong informiert über Gesundheitsmarkt, Organisationen und Veranstaltungen  

Die 7,2 Mio. Einwohnermetropole Hongkong ist im Gesundheitsbereich für österreichische Firmen nicht nur ein interessanter Absatzmarkt, sondern auch ein gutes englischsprachiges Eingangstor für eine Marktbearbeitung auch für Festland China und für ganz Asien.

Im Hongkonger Gesundheitsektor wird weiterhin kräftig investiert. Öffentliche und private Anbieter haben ausreichend Mittel, um in einen weiteren Ausbau von Versorgungskapazitäten zu investieren oder zu modernisieren, auch um dem gewollten Bevölkerungswachstum und der alternden Bevölkerung sowie dem Gesundheitstourismus vor allem aus Südchina Rechnung zu tragen. Der Personalnotstand im Gesundheitsbereich treibt die weitere Digitalisierung und den besseren Einsatz von Technologien voran.

Im Life-Science-Bereich gibt es in Hongkong sehr viele professionelle Dienstleister, um neue Produkte und Innovationen auch in anderen Teilen Asiens registrieren oder vertreiben zu können oder um Finanzierungen zu erhalten. An den öffentlichen und privaten Gesundheitseinrichtungen werden oft international anerkannte klinische Tests durchgeführt. Die Regierung hat großzügige Förderungen für vor Ort ansässige Firmen mit F&E-Aktivitäten, über die Hong Kong Science and Technology Parks und andere Institutionen gibt es eine sehr gute Infrastruktur und ein Kontaktnetzwerk, auch um österreichische Innovation für Asien zu adaptieren oder zu vermarkten. 

Bei vielen Hongkonger Organisationen gibt es viel Interesse an Kontakten mit österreichischen Anbietern, Projektträgern, Startups und Innovatoren. In Hongkong finden auch einige der größten Konferenzen Asiens im Gesundheitssektor statt, wie insbesondere in der „International Healthcare Week“ die parallel stattfindenden „Medical and Healthcare Fair“, die „Hospital Authority Convention“ und den„Asia Summit on Global Health“. Für den Gerontech-Sektor gibt es jährlich einen „Gerontech and Innovation Expo cum Summit“ , der Biotech Sektor trifft sich bei der der BioHK.

Das AußenwirtschaftsCenter Hongkong schickt österreichischen Firmen gerne den englischsprachigen Branchenbericht über den Hongkonger Gesundheitssektor mit weiterführenden Links und Kontakten zu und steht auch gerne für eine individuelle Beratung und Recherchen zur Verfügung.

AußenwirtschaftsCenter Hongkong
Franz Rößler/Celestina Pang
T: +852 25 22 23 88
hongkong@wko.at

Stand: