Libyen: Informationen zu Wirtschaft, Recht und Steuern sowie Reisen
Sie wollen in Libyen erfolgreich sein? Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Ansprechpersonen
- Die libysche Wirtschaft
- Recht und Steuern in Libyen
- Nach Libyen reisen
- Nach Libyen exportieren / aus Libyen importieren
Die libysche Wirtschaft
Libyen zeichnet sich durch seine geringe Bevölkerung (sechs Millionen) und die größten bestätigten Erdölreserven Afrikas (48 Millionen Barrel) aus. Libyen ist massiv vom Ölexport abhängig, denn 62 Prozent der staatlichen Einnahmen (2015), 60 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (2014) und circa 72 Prozent der Exportumsätze werden mit Erdöl und Erdgas erwirtschaftet. In unseren mehrmals jährlich aktualisierten Wirtschaftsberichten zu Libyen finden Sie aktuelle Geschäftschancen sowie Trends und Entwicklungen in der libyschen Geschäftswelt.
Recht und Steuern in Libyen
Egal ob im Export (Importbestimmungen, Begleitpapiere, Zollprozedere, Devisenkontrollregime, Zahlungsmodalitäten, Mehrwertsteuer, Vertreterrecht), bei Dienstleistungen (Quellensteuer, Montagebestimmungen, Arbeitsrecht) oder zum Investment (Firmengründung, Investitionsgesetz), in Libyen gibt es eine Vielzahl an rechtlichen Spezifika, die beachtet werden müssen. Unser Länderreport informiert umfassend über die rechtlichen Rahmenbedingungen und wichtige Steuerthemen.
Nach Libyen reisen
Orientalische Wasserpfeife (Shisha) rauchen, Tee trinken, von der Familie erzählen, sein Zeitmanagement anpassen und Feiertage vermeiden. Das AußenwirtschaftsCenter Kairo informiert Sie gerne, was sie sonst noch tun und lassen müssen, um in Libyen erfolgreich Geschäfte zu machen. Außerdem gibt es noch Tipps zu Anreise, Hotels und Restaurants.