Nach Lesotho reisen
Die österreichischen Wirtschaftsdelegierten kennen nicht nur die lokale Wirtschaft: Sie sind auch Ihre persönlichen Reiseführerinnen und Reiseführer
Reiseinformationen
Damit Sie sicher ankommen und nicht vor verschlossenen Türen stehen, geben Ihnen unsere Wirtschaftsdelegierten einen Überblick über die wichtigsten Informationen zu An- und Abreise, Feiertagen und Geschäftszeiten sowie Sicherheitshinweisen. So kann auf Ihrer Geschäftsreise nichts mehr schiefgehen.
Reiseinformationen finden Sie darüber hinaus im Länderreport Lesotho.
Einreise
Für österreichische Staatsangehörige ist bei einem Aufenthalt von bis zu 90 Tagen kein Visum erforderlich. Ist der geplante Aufenthalt länger, muss im Vorhinein ein Temporary residency permit erlangt werden. Der Reisepass muss bei der Ausreise noch mindestens drei Monate lang gültig sein. Reisende müssen ihre Wiederausreise sowie genügend Geldmittel für den Aufenthalt nachweisen können.
Es besteht kein Sozialversicherungsabkommen mit Österreich. Der Abschluss einer Zusatzversicherung für den Krankheitsfall und Krankentransport wird nahegelegt.
Feiertage und Geschäftszeiten
Feiertage 2021
01.01. Neujahr
11.03. König Moshoeshoe's Geburtstag
02.04. Karfreitag
05.04. Ostermontag
01.05. Tag der Arbeit
13.05. Christi Himmelfahrt
25.05. Afrika Tag
17.07. König Letsie’s Geburtstag
04.10. Tag der Unabhängigkeit
25.–26.12. Weihnachten
Sollte der jeweilige Feiertag auf ein Wochenende fallen, so bleiben die Geschäfte am darauf folgenden Montag geschlossen.
Geschäftszeiten
Geschäfte: Montag bis Freitag von 8:00 bis18:00 und samstags von 8:00 bis 13:00 oder von 8:00 bis 18:00.
Banken: Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:30 und samstags von 8:30 bis 11:30.
Sicherheit
Nach Einbruch der Dunkelheit sollte man sich nicht alleine auf die Straße begeben. Überlandreisen sind nachts gefährlich. Die Straßen sind oft in sehr desolatem Zustand. Öffentliche Verkehrsmittel sind nicht empfehlenswert.
Weitere Sicherheitsinformationen zu Lesotho finden Sie auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten.
Die Wirtschaftskammer Österreich übernimmt keine Gewähr bzw. Haftung für die Vollständigkeit der Reiseinformationen sowie gegebenenfalls daraus resultierende Schäden.
Hotels und Restaurants
Die österreichischen Wirtschaftsdelegierten kennen die lokale Wirtschaft – in jeder Hinsicht!
Vom Lokal um die Ecke für den Business-Lunch bis hin zum Fünf-Sterne-Restaurant für Ihren Vertragsabschluss: Hier finden Sie Restaurant- und Hoteltipps für jede Gelegenheit.
Restaurants
Für Restaurantempfehlungen kontaktieren Sie bitte das AußenwirtschaftsCenter Johannesburg.
Hotels
Für Hotelempfehlungen kontaktieren Sie bitte das AußenwirtschaftsCenter Johannesburg.
Dos and Don‘ts
Damit Sie sich weltweit sicher auf dem Parkett bewegen, hat unser AußenwirtschaftsCenter einige Hinweise zu lokalen Gepflogenheiten im Geschäftsverkehr für Sie vorbereitet.
In allen Situationen wird respektvolles Verhalten erwartet, vor allem gegenüber Afrikanerinnen und Afrikanern. Die korrekte Bezeichnung für diese Bevölkerungsgruppe ist Africans. Rassistische Bemerkungen sind auf jeden Fall zu vermeiden. Bei längeren Taxifahrten sollte der Fahrpreis unbedingt im Vorhinein ausgehandelt werden.
Mehr interkulturelles Know-how bietet unser Buch "Dos and Don‘ts", das Sie im Webshop der WKÖ finden.