Nach Namibia reisen
Die österreichischen Wirtschaftsdelegierten kennen nicht nur die lokale Wirtschaft: Sie sind auch Ihre persönlichen Reiseführerinnen und Reiseführer
Reiseinformationen
Damit Sie sicher ankommen und nicht vor verschlossenen Türen stehen, geben Ihnen unsere Wirtschaftsdelegierten einen Überblick über die wichtigsten Informationen zu An- und Abreise, Feiertagen und Geschäftszeiten sowie Sicherheitshinweisen. So kann auf Ihrer Geschäftsreise nichts mehr schiefgehen
Reiseinformationen finden Sie darüber hinaus im Länderreport Namibia.
Einreise
Für österreichische Staatsangehörige ist bei einem Aufenthalt bis zu 90 Tagen kein Visum erforderlich. Der Reisepass muss noch mindestens sechs Monate gültig sein und noch mindestens zwei freie Seiten aufweisen. Ein gebührenfreier Einreisestempel (Visitors Entry Permit) wird bei Ankunft an allen offiziellen Grenzübergängen erteilt.
Es sind keine Impfungen bei der Einreise vorgeschrieben, außer man reist über ein Gelbfiebergebiet nach Namibia ein. In diesem Fall muss ein Impfnachweis erbracht werden. Für einen Besuch der nördlichen Gebiete (Etoscha) wird eine Malariaprophylaxe empfohlen.
Feiertage und Geschäftszeiten
Onlinekalender für Namibia
Die gesetzlichen Feiertage können im Onlinekalender abonniert werden.
Geschäftszeiten
Geschäfte: Montag bis Freitag von 8:30 bis 17:30 Uhr und samstags von 8:00 bis 13:00 Uhr.
Banken: Montag bis Freitag von 9:00 bis 15:30 Uhr und samstags von 8:30 bis 11:00 Uhr.
Büros: Montag bis Freitag von 8:30 bis 16:30 Uhr.
Sicherheit
Bei längeren Taxifahrten sollte der Fahrpreis unbedingt im Vorhinein ausgehandelt werden. Öffentliche Verkehrsmittel sind nicht empfehlenswert. Nach Einbruch der Dunkelheit sollte man sich nicht alleine auf die Straße begeben. Überlandreisen sind nachts gefährlich.
Weitere Sicherheitsinformationen zu Namibia finden Sie auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten.
Die Wirtschaftskammer Österreich übernimmt keine Gewähr bzw. Haftung für die Vollständigkeit der Reiseinformationen sowie gegebenenfalls daraus resultierende Schäden.
Hotels und Restaurants
Die österreichischen Wirtschaftsdelegierten kennen die lokale Wirtschaft. - In jeder Hinsicht!
Vom Lokal um die Ecke für den Business-Lunch bis hin zum Fünf-Sterne-Restaurant für Ihren Vertragsabschluss: Hier finden Sie Restaurant- und Hoteltipps für jede Gelegenheit.
Restaurants
Für Restaurantempfehlungen kontaktieren Sie bitte das AußenwirtschaftsCenter Johannesburg.
Hotels
Für Hotelempfehlungen kontaktieren Sie bitte das AußenwirtschaftsCenter Johannesburg.
Dos and Don'ts
Damit Sie sich weltweit sicher auf dem Parkett bewegen, hat unser AußenwirtschaftsCenter einige Hinweise zu lokalen Gepflogenheiten im Geschäftsverkehr für Sie vorbereitet.
In allen Situationen wird respektvolles Verhalten erwartet. Die korrekte Bezeichnung für die autochthone Bevölkerung des afrikanischen Kontinents ist Africans.
Deutsche Sprachkenntnisse sind nach wie vor weit verbreitet anzutreffen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, mit Ihren Geschäftspartnern zu verhandeln.
Mehr interkulturelles Know-how bietet unser Buch "Dos and Don'ts", das Sie im Webshop der WKÖ finden.