th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Nordkorea: Reisen und vor Ort

Die WKÖ-Wirtschaftsdelegierten geben persönliche Tipps für Ihre Geschäftsreisen

Reiseinformationen 

Tipp!
Bitte beachten Sie die aktuellen Einschränkungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie.

Damit Sie sicher ankommen und nicht vor verschlossenen Türen stehen, geben Ihnen unsere Wirtschaftsdelegierten einen Überblick über die wichtigsten Informationen zu An- und Abreise, Feiertagen und Geschäftszeiten sowie Sicherheitshinweisen. So kann auf Ihrer Geschäftsreise nichts mehr schiefgehen.

Einreise 

Aktuelle Informationen zu den Einreisebestimmungen können Sie auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten nachlesen.

Feiertage und Geschäftszeiten

Onlinekalender für Nordkorea
Die gesetzlichen Feiertage können im Onlinekalender abonniert werden.

Da nordkoreanische Angestellte neben ihrer eigentlichen Arbeit kollektiven Arbeitsaufträgen zugeteilt sind (meistens freitags), an politischen Lehrveranstaltungen teilnehmen (samstags) und generell zum Wochenanfang internen Meetings beisitzen, sollten Geschäftsreisen entsprechend geplant werden.

Sonstige Informationen 

Zeitverschiebung: Am 15. August 2015 hat die Regierung eine neue Zeitzone für Nordkorea bestimmt und die Uhren wurden eine halbe Stunde zurückgestellt: Die Zeitverschiebung zu Österreich beträgt während der Winterzeit (MEZ) +7:30 Stunden, während der Sommerzeit (MESZ) +6:30 Stunden.

Strom: Stecker 220 Volt und 60 Hz. Verschiedene Arten von Steckdosen vorhanden. Es empfiehlt sich, schmale Vorstecker (japanisches System) mitzunehmen.

Sicherheit

Reisende sollten sich vor Reisebeginn über die aktuelle Sicherheitslage informieren. Zunehmende politische Spannungen können sich auf den eigenen Aufenthalt in Nordkorea auswirken. 

Notrufe

  • Feuerwehr, Polizei und Rettung: 119
  • Österreichische Botschaft Seoul: +82 2 732 9071/2
  • Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Pjöngjang: +850 2 381 73 85

Weitere Sicherheitsinformationen zu Nordkorea finden Sie auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten

Die Wirtschaftskammer Österreich übernimmt keine Gewähr bzw. Haftung für die Vollständigkeit der Reiseinformationen sowie gegebenenfalls daraus resultierende Schäden.

Stand: