th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Nigeria: Vorsicht vor Betrugsversuchen

Indizien für unseriöse Geschäftsanfragen

Nigerianer sind sehr kreativ – das betrifft auch unseriöse Geschäftsanfragen. Diese kommen ganz überwiegend aus der Stadt Aba in Abia State, einem kleinen Bundesstaat im Landesinneren. Tatsächlich haben aber fast alle seriösen Importeure ihren Sitz in der Wirtschaftsmetropole und Hafenstadt Lagos.  

Meist beginnt es mit einer unspezifischen Anfrage. Die in Aussicht gestellten Aufträge klingen verlockend. 

Manchmal gibt der Interessent auch vor, als Agent bei Ausschreibungen von lokalen oder regionalen Institutionen wie der Niger Delta Development Commission gegen eine kleine im Nachhinein zu zahlende Kommission tätig werden zu wollen. Daher scheint das Geschäft risikolos zu sein. 

Geht die angesprochene Firma darauf ein und und ist der Auftrag praktisch fix, werden überraschend Hindernisse aufgebaut, die durch Zahlung von Registrierungsgebühren bei ausschreibenden Stellen, Gesundheitsbehörden oder Banken angeblich aus dem Weg geräumt werden können. 

Das AußenwirtschaftCenter Lagos rät, unter keinen Umständen solche Zahlungen vorzunehmen. Bitte kontaktieren Sie uns im Zweifelsfall unter lagos@wko.at

Stand: