Sri Lanka: Informationen zu Wirtschaft, Recht und Steuern sowie Reisen
Sie wollen in Sri Lanka erfolgreich sein? Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Ansprechpersonen
- Die Wirtschaft in Sri Lanka
- Recht und Steuern in Sri Lanka
- Nach Sri Lanka reisen
- Nach Sri Lanka exportieren / aus Sri Lanka importieren
Die Wirtschaft in Sri Lanka
Die Wirtschaft des Landes ist in hohem Maße vom Tee-, Bekleidungs- und Textilexport abhängig. Durch massive Förderungen von Auslandsinvestitionen in den sogenannten Investment Promotion Zones (IPZ), eine weitgehende Liberalisierung des Außenhandels und des Devisenregimes sowie die schrittweise Senkung der Einfuhrabgaben versucht Sri Lanka Anschluss an die aufstrebenden asiatischen Staaten zu finden.
Recht und Steuern in Sri Lanka
Sri Lanka gilt als Land mit relativ hohen steuerlichen Hürden. Im Durschnitt leisten Unternehmen in Sri Lanka fast 50 unterschiedliche Steuerzahlungen pro Jahr und wenden knapp 167 Stunden für Einreichung, Vorbereitung und die Abfuhr von Steuern auf. Rechtlich gesehen folgt Sri Lanka weitgehend dem angelsächsischen Recht. Die Prozessführung auf dem ordentlichen Gerichtsweg ist überaus langwierig und für ausländische Unternehmen meist mit sehr hohen Kosten verbunden.
Nach Sri Lanka reisen
Sri Lanka ist ein abwechslungsreiches, multikulturelles Land. Die Kultur zeigt sich in Form von vielen Bräuchen und Ritualen, die stark vom Buddhismus und Hinduismus, aber auch vom Kolonialismus geprägt sind. Die Kultur spiegelt sich in der Architektur, der Kunst und in den Speisen wider. Die Lebensweise ist sehr simpel und mit Bescheidenheit und Dankbarkeit gefüllt. Die Menschen lachen viel und sind stark mit der Natur verbunden. Sri Lanka gilt als eines der gastfreundlichsten Länder der Welt.