th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Impact Innovation – Förderung von Innovationsprojekten

Innovative Problemlösungen sind gefragt

  • Geltungsdauer: Bis auf Widerruf
  • Standort: Österreichweit
  • Förderart: Zuschuss

Förderungswerber

  • KMU, unabhängig von der Rechtsform (auch gemeinnützige Organisationen)
  • Großunternehmen mit einem Projekt der Sozialen Innovation

Förderungszweck

Impact Innovation fördert den Einsatz von Innovationsmethoden für die Lösung eines Problems. Zentral ist dabei ein Prozess, in dem alle Beteiligten eingebunden werden, um neue Ideen zu finden und eine wirkungsvolle Lösung zu entwickeln.

Sie müssen kein Innovationsprofi sein!

Förderungsgegenstand

Innovationsprojekte

Kosten für folgende Tätigkeiten sind förderbar:

  • Intensive Problemanalyse
  • Ideenfindung und Ideenauswahl
  • Einbindung relevanter Akteur:innen
  • Einbindung externer Expertinnen und Experten in Innovationsmethoden
  • Kosten für die Konzeption und Entwicklung von Lösungen

Art und Ausmaß der Förderung

  • 50% Zuschuss
  • max. € 75.000,- Zuschuss
(max. förderfähige Gesamtkosten € 150.000,-) 

Anmerkung

Bitte wenden Sie sich an die Kontaktperson der FFG:

Karin Ruzak
Förderberatung
T +43 5 7755 1507
karin.ruzak@ffg.at

Impact Innovation - Förderung, Bedingungen | FFG 

Hinweis: Ausschreibungen zu bestimmten Themen und Schwerpunkten finden Sie über den Newsletter, die FFG-Webseite unter "Themen und Schwerpunkte" oder direkt beim FFG-Förderservice

Einreichung

Eine Einreichung ist laufend möglich.

Richtlinientext als PDF

Richtlinientext

Disclaimer

Im vorliegenden Merkblatt wurden nur die bedeutendsten Merkmale der Förderungsaktion aufgrund der uns zugänglichen Quellen angeführt, weshalb wir keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen können. Bei konkreten Projekten muss immer erst im Detail geprüft werden, ob die Voraussetzungen für eine Förderung vorliegen.