Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung
Ersatz der Kurskosten bis maximal 250 Euro
- Geltungsdauer: bis auf Widerruf
- Standort: Österreichweit
- Förderart: Zuschuss
Förderungswerber
- Lehrlinge in förderbaren Lehrbetrieben
- Personen, deren Lehrzeitende max. zwölf Monate zurückliegt und die mindestens einen Tag in einem förderbaren Lehrbetrieb gelernt haben.
Förderungszweck
Gegenstand dieser Maßnahme ist die Bereitstellung qualitätsgesicherter
Kurse zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung.
Förderungsgegenstand
Die Kosten von Vorbereitungskursen auf die Lehrabschlussprüfung.
Ausschlussgrund
Nicht gefördert werden
- Gebietskörperschaften
- politische Parteien
- Ausbildungseinrichtungen.
Art und Ausmaß der Förderung
Der Bund übernimmt 100 Prozent der Kurskosten, bis max. € 250,- (inkl.
allfälliger USt.) pro Kursteilnahme.
Anmerkung
Merkblatt – Vorbereitungskurs auf die
Lehrabschlussprüfung
Einreichung
- Die Antragstellung erfolgt durch die Übermittlung eines korrekt und vollständig ausgefüllten Formulars per Post (ausreichend frankiert) oder Fax an die zuständige Lehrlingsstelle bei der Wirtschaftskammer Ihres Bundeslandes.
- Der
Förderantrag inkl. Beilagen (Rechnung, Teilnahmebestätigung und
Zahlungsnachweis) muss innerhalb von 3 Monaten nach Kursende in der
Lehrlingsstelle einlangen.
Richtlinientext als PDF
Richtlinie § 19c Abs. 1 Z 1-7 BAGRichtlinie § 19c Abs. 1 Z 8 BAG/2014Disclaimer
Im vorliegenden Merkblatt wurden nur die bedeutendsten Merkmale der Förderungsaktion aufgrund der uns zugänglichen Quellen angeführt, weshalb wir keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen können. Bei konkreten Projekten muss immer erst im Detail geprüft werden, ob die Voraussetzungen für eine Förderung vorliegen.