Wolfgang Ecker
Präsident KommR

Wirtschaftskammer Niederösterreich
Wirtschaftskammer-Platz 1
3100 St. Pölten, Österreich
Telefon +43 2742 851 11101
Fax +43 2742 851 11199
E-Mail wolfgang.ecker@wknoe.at
Vorsitzender
Wirtschaftskammer Österreich, Berufsgruppe Steinmetze (gem. § 39 Abs. 1 GO)
Präsident
Wirtschaftskammer Niederösterreich
Mitglied (Ausschuss)
Wirtschaftskammer Niederösterreich, Berufsgruppe Steinmetze (gem. § 39 Abs 1 GO)
Mitglied (koopt. mit beratender Stimme) (Finanzausschuss)
Wirtschaftskammer Österreich
JUTA 2022: Auf die Kontakte kommt es an!
Die perfekte Gelegenheit zum Weiterbilden und Vernetzen für Niederösterreichs Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer und alle, die es noch werden wollen, ist der Jungunternehmertag JUTA. Er fand heuer wieder „live“ im VAZ St. Pölten statt, 350 junge Selbstständige waren dabei.
1653491016WIFI der Wirtschaftskammer NÖ ist zukunftsfit!
Vielfältiges Kursprogramm bietet Schwerpunkte zu Umwelt und Digitalisierung – 70 Prozent der NÖ Unternehmen rechnen mit steigendem Weiterbildungsbedarf - neue WIFI NÖ-Struktur präsentiert
1653467715WKNÖ-Präsident Ecker: Aussetzung der Maskenpflicht bringt Erleichterungen und Fairness für alle Betriebe
Maskenpflicht im Lebensmittelhandel war unverhältnismäßig – NÖ Betriebe können wieder voll durchstarten – Klarer Plan für Herbst muss her
1653394363Arbeitskräftemangel: Wie NÖ Unternehmen zum Talente-Magnet werden
Im Rahmen einer gemeinsamen Initiative unterstützen die Wirtschaftskammer Niederösterreich und die Wirtschaftsagentur des Landes ecoplus Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Arbeitskräfte-Findung und schließlich auch Bindung.
1653317660Leitbetriebe im Bezirk Neunkirchen sorgen für Stabilität und sichern Wirtschaftsstandort
Der Bezirk Neunkirchen ist nicht nur ein Wirtschaftsstandort höchster Güte, sondern auch typischer Vertreter für das kräftige Rückgrat der lokalen Wirtschaft: Klein- und Mittelbetriebe in den Sparten Gewerbe und Handel sowie zahlreiche wichtige Industriebetriebe charakterisieren den Bezirk. WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker besuchte im Rahmen seiner Neunkirchner Betriebstour den SPAR-Nahversorger der Köck H. GmbH, den Golfplatzbetreiber Leopold Lechner und das Schloss Stuppach, drei der Top-Vorzeigebetriebe im Bezirk.
1653293099WKNÖ Ecker und AKNÖ Wieser präsentieren APP „BO To Go“
Sozialpartner fordern Pflichtfach „Berufsorientierung, Sozial- und Alltagskompetenz“
1653039527Leitbetriebe im Bezirk Gmünd sorgen für Stabilität und sichern Wirtschaftsstandort
Der Bezirk Gmünd ist nicht nur ein Wirtschaftsstandort höchster Güte, sondern auch Vorreiter beim Breitbandausbau. Neben vielen innovativen Start-Ups sorgen besonders die Traditionsbetriebe für eine lebendige wie stabile Wirtschaftsstruktur im Bezirk. WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker besuchte im Rahmen seiner Gmünder Betriebstour die Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H. und die NBG Group, zwei der Top-Vorzeige-Unternehmen in Niederösterreich.
1653028592Sicher bei Blackout — Leitfaden der WKNÖ wappnet NÖ Unternehmen für den Ernstfall
Krisen, Krieg, Katastrophen: ExpertInnen befürchten, dass die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einem Blackout kommt, rapide steigt. Um darauf vorbereitet zu sein, hat die WKNÖ einen Praxisleitfaden mit den wichtigsten Informationen zum Thema und einer Checkliste für Präventionsmaßnahmen erarbeitet.
1652951525„We are Future“: Beim Fest der Lehrlinge wurden die besten niederösterreichischen Nachwuchskräfte vor den Vorhang geholt
4.300 NÖ Betriebe bilden rund 16.000 Menschen in 200 Lehrberufen zu Fachkräften aus. Top Ergebnisse bei nationalen und internationalen Wettbewerben zeigen immer wieder, dass hier hervorragende Arbeit geleistet wird. Die Besten der Besten in Niederösterreich wurden bei der „Siegerlounge – Dem Fest für Lehrlinge“ unter dem Motto „We are Future“ ausgezeichnet. „Wir müssen alle gemeinsam dazu beitragen, noch mehr Menschen für die Lehre zu gewinnen“, betonen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker bei der Veranstaltung im VAZ St. Pölten.
1652872774Projekt „proaktiv NÖ“: 1.500 Beschäftigungsangebote für Langzeitarbeitslose
Gemeinsame Initiative von WKNÖ, AK NÖ, Land NÖ und AMS
1652787875