Martha Schultz
Vizepräsidentin

Wirtschaftskammer Österreich
Wiedner Hauptstraße 63
1045 Wien
T: +43 (0)5 90 900 - 4806
F: +43 (0)5 90 900 - 240
E: martha.schultz@wko.at
Vizepräsidentin
Wirtschaftskammer Österreich
weiteres Mitglied (gem. § 106 WKG) (Erweitertes Präsidium)
Wirtschaftskammer Tirol
Mitglied (Spartenkonferenz)
Wirtschaftskammer Tirol, Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft Tirol
Spartenvertreterin Tourismus u. Freizeitwirtschaft (Spartenvertretung)
Wirtschaftskammer Tirol, Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft Tirol
Mitglied (Ausschuss)
Wirtschaftskammer Tirol, Fachgruppe der Reisebüros Tirol
Bundesvorsitzende
Wirtschaftskammer Österreich, Frau in der Wirtschaft WKÖ
Adresse | |
---|---|
6263 Fügen im Zillertal | |
Ausbildung / Beruflicher Werdegang | |
1978 - 1983 | Höhere Lehranstalt für Tourismusberufe Schloss Klessheim Im Rahmen der schulischen Ausbildung Praktika in verschiedenen Hotels und Reisebüros in Österreich |
1983, 1984 | Verschiedene Praktika bei deutschen Reiseveranstaltern und Busunternehmern |
1984 | Einstieg in das elterliche Unternehmen |
seit 2004 | Geschäftsführerin HS Holding/Schultz Gruppe |
seit 1987 | Geschäftsführerin Reisebüro Hochzillertal GmbH |
seit 1987 | Geschäftsführung Schultz Gruppe Verantwortung für die Bereiche Werbung, Marketing, Controlling, Produktgestaltung und Verkauf Die Unternehmensgruppe umfasst 6 Ski- und Gletscherregionen im Zillertal und in Osttirol sowie Restaurants, Unterkünfte (1.500 Gästebetten vom Jugendhotel bis zum 5 Sterne Hotel), ein Versicherungsbüro und ein Reisebüro, Werbeagentur, Baufirma, Bauträger Gesellschaft |
Funktionen Interessenvertretung Österreich | |
seit 2010 | Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) |
seit 2015 | Bundesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft in der WKÖ |
seit 2016 | Bundesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft im ÖWB |
seit 2016 | Vizepräsidentin des Österreichischen Wirtschaftsbundes (ÖWB) |
seit 2016 | Präsidentin des ibw (Österreichisches Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft) |
2010 - 2020 | Mitglied der Spartenkonferenz der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Tirol |
seit 2008 | Mitglied im Wirtschaftsparlament der Wirtschaftskammer Tirol |
seit 2005 | Mitglied im Ausschuss der Fachgruppe Tirol der Reisebüros |
2005 - 2016 | Mitglied im Bezirksstellenausschuss Schwaz |
2010 - 2015 | Obmann-Stellvertreterin der Fachgruppe Tirol der Hotellerie |
2008 - 2013 | Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft in der Wirtschaftskammer Tirol |
2008 - 2013 | Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft im Wirtschaftsbund Tirol |
2008 - 2010 | Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Tirol |
2008 - 2013 | Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft, Bezirk Schwaz |
Funktionen Interessenvertretung Europa | |
2017 - 2022 | Vorsitzende des European Women Network von EUROCHAMBRES |
2012 - 2017 | Vizepräsidentin von EUROCHAMBRES (Dachverband der Europäischen Industrie-und Handelskammern) |
Funktionen Aufsichtsrat | |
seit 2017 | Aufsichtsrat bei Internationales Amtssitz-und Konferenzzentrum Wien AG |
seit 2018 | Aufsichtsrat bei ASFINAG (Autobahnen-und Schnellstraßen-Finanzierungs- Aktiengesellschaft) |
seit 2017 | Aufsichtsrat bei Wiener Städtische Versicherungs AG Vienna Insurance Group |
Sonstige Funktionen | |
seit 09/2019 | Präsidentin der Julius Raab Stiftung |
seit 04/2019 | Mitglied im Beirat „Netzwerk Kulinarik Österreich“ |
seit 2017 | Mitglied des Kuratoriums Bildung der Wirtschaft/Bildungsverbund |
2008 - 2011 | Mitglied im Ausschuss des Tourismusförderungsfonds des Landes Tirol |
2008 - 2011 | Mitglied im Beirat der Tirol Werbung |
Wirtschaftsparlament der WKÖ - Meldungsüberblick
3. Sitzung des Wirtschaftsparlamentes der WKÖ am 30. Juni 2022
1690754443500 Unternehmerinnen zu Gast in Niederösterreich
Aus ganz Österreich kamen selbstständige Frauen zum Unternehmerinnen-Kongress 2023 ins Congress Center Baden. Er stand unter dem Motto „Nachhaltig wirtschaften – Zukunft sichern“.
1689225627Wirtschaftsparlament der WKÖ - Meldungsüberblick
4. Sitzung des Wirtschaftsparlamentes der WKÖ am 24. November 2022
1688365393Wirtschaftsparlament der WKÖ - Meldungsüberblick
Zweite Sitzung des Wirtschaftsparlamentes am 24. Juni 2021
1688365385Sozialpartnerinnen und IV: Gemeinsam für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
WKÖ-Schultz: „Arbeitskräftemangel fordert einen Turbo im Ausbau der Kinderbetreuung“
1688365383Hörl: Neues Paket bringt wichtigen Impuls zur Stärkung der Schulsportwochen
WKÖ-Seilbahnen-Obmann begrüßt zusätzliche Mittel von 300.000 Euro sowie neue Plattform zur Organisation der Sportwochen
1688365355Wirtschaftsparlament der WKÖ - Meldungsüberblick
5. Sitzung des Wirtschaftsparlamentes der WKÖ am 29. Juni 2023
1688365349