Dr. Harald Mahrer
Präsident

Wirtschaftskammer Österreich
Wiedner Hauptstraße 63
1045 Wien
T: +43 (0)5 90 900 - 4253
F: +43 (0)5 90 900 - 240
E: harald.mahrer@wko.at
Präsident
Wirtschaftskammer Österreich
Persönliches | |
---|---|
geboren am 27. März 1973 in Wien verheiratet | |
Ausbildung | |
1998 - 2000 | Doktoratsstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in Wien |
1991 - 1998 | Studium der Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien |
1983 - 1991 | Gymnasium Wien Krottenbachstraße |
Berufliche Tätigkeit | |
seit 1/2018 | Geschäftsführender Gesellschafter der HM Tauern Holding Beteiligungsgesellschaft m.b.H. |
2010 - 9/2014 | Geschäftsführender Gesellschafter der HM Tauern Holding Beteiligungsgesellschaft m.b.H. |
2010 - 2012 | Geschäftsführender Gesellschafter der cumclave Unternehmensberatung GmbH |
2006 - 2010 | Geschäftsführender Gesellschafter der Pleon Publico Public Relations GmbH |
2000 - 2005 | Geschäftsführender Gesellschafter der legend Consulting GmbH |
1997 - 2000 | Forschungsassistent an der Wirtschaftsuniversität Wien |
1995 - 1997 | Vorsitzender der Österreichischen Hochschülerschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien |
Funktionen | |
seit 18.5.2018 | Präsident der Wirtschaftskammer Österreich |
seit 12/2017 | Präsident des Österreichischen Wirtschaftsbundes |
2/2016 – 12/2017 | Vizepräsident des Österreichischen Wirtschaftsbundes |
seit 9/2015 | Stv. Vorsitzender der Politischen Akademie |
2011 – 9/2015 | Präsident der Julius-Raab-Stiftung |
2004 – 2013 | Co-Direktor des Metis Instituts für ökonomische & politische Forschung |
2003 – 2005 | Mitglied des E-Government Boards der Österreichischen Bundesregierung |
1999 - 2000 | Sprecher und Projektmanager der Initiative "GO-ON Österreich ans Internet" |
Politische Mandate | |
9/2014 – 5/2017 | Staatssekretär im Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft |
5/2017 – 12/2017 | Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft |
Lebenslauf als Pdf: deutsch | englisch
CV als Pdf: deutsch, englisch
WKÖ-Präsident Mahrer: "Jobbörse wichtige Initiative für mehr überregionale Vermittlung"
Asylberechtigte sind wichtiges Fachkräftepotenzial – überregionale Vermittlung muss ausgebaut werden
1608968064Mahrer/Kopf: Weitere Lockerungen und Betonung der Eigenverantwortung unterstützen rot-weiß-rotes Comeback
Eigenverantwortung wird großgeschrieben - Planbarkeit für Wirtschaft weiter verbessern
1608968064Mahrer/Kopf: 10 m2-Beschränkung abgeschafft
Wesentliche Verbesserung für Geschäfte und Dienstleistungsunternehmen mit Kundenbereichen
1608968064WKÖ-Spitze: Jetzt Kräfte bündeln für rot-weiß-roten Kraftakt
Klare Regelungen und gemeinsamer Schulterschluss einzig richtiger Weg - Notwendigkeit länderübergreifender Abstimmung mit der Wirtschaft
1608968064WKÖ-Mahrer und Robert Kratky präsentierten neue Lehrlingsinitiative für Österreich
Zahl der Lehrlinge auch 2019 gestiegen
1608968064Mahrer: „Wichtige Maßnahmen zur Aufwertung der Lehre beschlossen“
Forderungen der Wirtschaft erfüllt – eintragungsfähiger Meistertitel, Praktika und Teilzeitlehre bringen große Verbesserungen für duale Ausbildung
1608968063Sozialpartner: Regionalität ist gerade in der Krise Trumpf
Dringender Appell an Konsumentinnen und Konsumenten
1608968061ECONOVIUS 2020: Wirtschaftskammer zeichnet innovativstes KMU Österreichs aus
Beim Staatspreis Innovation am 19. Oktober verleiht die WKÖ bereits zum 17. Mal den Sonderpreis ECONOVIUS für innovative Klein- und Mittelbetriebe
1608968061WKÖ-Spitze: Unterstützungspaket gibt Betrieben wichtige Liquiditätsstütze
Umsatzersatz und Fixkostenzuschuss unterstützen möglichst viele betroffene Betriebe quer durch alle Branchen – Maßnahmen für indirekt Betroffene beantragbar machen
1608968038Sommerschule 2020: Buddys erhalten Büchergutscheine von der Wirtschaftskammer Österreich
Faßmann und Mahrer bedanken sich bei 250 Buddys für ihren Einsatz in den Ferien
1608968038Hinweis: Bitte geben Sie bei der Verwendung der Fotos immer Copyright bzw. Fotocredit an.