Dr. Harald Mahrer
Präsident

Wirtschaftskammer Österreich
Wiedner Hauptstraße 63
1045 Wien
T: +43 (0)5 90 900 - 0
F: +43 (0)5 90 900 - 240
E: harald.mahrer@wko.at
Präsident
Wirtschaftskammer Österreich
Persönliches | |
---|---|
geboren am 27. März 1973 in Wien verheiratet | |
Ausbildung | |
1998 - 2000 | Doktoratsstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in Wien |
1991 - 1998 | Studium der Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien |
1983 - 1991 | Gymnasium Wien Krottenbachstraße |
Berufliche Tätigkeit | |
seit 1/2018 | Geschäftsführender Gesellschafter der HM Tauern Holding Beteiligungsgesellschaft m.b.H. |
2010 - 9/2014 | Geschäftsführender Gesellschafter der HM Tauern Holding Beteiligungsgesellschaft m.b.H. |
2010 - 2012 | Geschäftsführender Gesellschafter der cumclave Unternehmensberatung GmbH |
2006 - 2010 | Geschäftsführender Gesellschafter der Pleon Publico Public Relations GmbH |
2000 - 2005 | Geschäftsführender Gesellschafter der legend Consulting GmbH |
1997 - 2000 | Forschungsassistent an der Wirtschaftsuniversität Wien |
1995 - 1997 | Vorsitzender der Österreichischen Hochschülerschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien |
Funktionen | |
seit 18.5.2018 | Präsident der Wirtschaftskammer Österreich |
seit 12/2017 | Präsident des Österreichischen Wirtschaftsbundes |
2/2016 – 12/2017 | Vizepräsident des Österreichischen Wirtschaftsbundes |
seit 9/2015 | Stv. Vorsitzender der Politischen Akademie |
2011 – 9/2015 | Präsident der Julius-Raab-Stiftung |
2004 – 2013 | Co-Direktor des Metis Instituts für ökonomische & politische Forschung |
2003 – 2005 | Mitglied des E-Government Boards der Österreichischen Bundesregierung |
1999 - 2000 | Sprecher und Projektmanager der Initiative "GO-ON Österreich ans Internet" |
Politische Mandate | |
9/2014 – 5/2017 | Staatssekretär im Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft |
5/2017 – 12/2017 | Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft |
Lebenslauf als Pdf: deutsch | englisch
CV als Pdf: deutsch, englisch
Wirtschaftsparlament der WKÖ - Meldungsüberblick
3. Sitzung des Wirtschaftsparlamentes der WKÖ am 30. Juni 2022
1690754443Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer NÖ
LH Mikl-Leitner/ WKNÖ-Präsident Ecker: „Handschlag für NÖ“ für unseren blau-gelben Wirtschaftsstandort
1689225744WKÖ-Mahrer/WKNÖ-Ecker: Rasches Handeln gegen Mitarbeitermangel notwendig
Neue WKNÖ-Umfrage: 54% aller niederösterreichischen Betriebe haben dauerhaft nicht besetzbare Stellen. Weitreichende Auswirkungen für Aufträge und Kunden – Umfassender Maßnahmenmix gefordert.
1689225640WKÖ-Mahrer: Klimakrise im Dialog mit der Wirtschaft bewältigen
Klimakonferenz der Wirtschaftskammer: Spagat zwischen Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit schaffen
1688365421WKÖ-Spitze: EU muss Preissteigerungsproblem endlich an der Wurzel packen
Brauchen rasch Maßnahmen, die die explodierende Inflation bremsen
1688365421WKÖ-Handelstag: Top-Vertreter aus Politik und Wirtschaft diskutierten Risiken und Zukunftschancen für den heimischen Handel
Wichtigster Branchenevent des Jahres unter dem Motto HANDELN #schaffenwir - mit dabei u.a. Bundesminister Kocher und EuroCommerce-Präsident Morales
1688365398Wirtschaftsparlament der WKÖ - Meldungsüberblick
4. Sitzung des Wirtschaftsparlamentes der WKÖ am 24. November 2022
1688365393WKÖ-Spitze: Alle Betriebe müssen rasch geöffnet werden
Regional unterschiedliches Öffnen ist große Herausforderung für Betriebe - Wirtschaftshilfen müssen rasch nachgebessert werden
1688365387Wirtschaftsparlament der WKÖ - Meldungsüberblick
Zweite Sitzung des Wirtschaftsparlamentes am 24. Juni 2021
1688365385WKÖ-Spitze zum Energieministertreffen: "Europa muss endlich über Diskussionsstadium hinauskommen"
Nur echte Entkoppelung von Strom- und Gaspreis bringt Entlastung für Unternehmen und Haushalte – es darf keine Zeit mehr verloren werden
1688365381Hinweis: Bitte geben Sie bei der Verwendung der Fotos immer Copyright bzw. Fotocredit an.