Dr. Harald Mahrer
Präsident

Wirtschaftskammer Österreich
Wiedner Hauptstraße 63
1045 Wien
T: +43 (0)5 90 900 - 4253
F: +43 (0)5 90 900 - 240
E: harald.mahrer@wko.at
Präsident
Wirtschaftskammer Österreich
Persönliches | |
---|---|
geboren am 27. März 1973 in Wien verheiratet | |
Ausbildung | |
1998 - 2000 | Doktoratsstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in Wien |
1991 - 1998 | Studium der Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien |
1983 - 1991 | Gymnasium Wien Krottenbachstraße |
Berufliche Tätigkeit | |
seit 1/2018 | Geschäftsführender Gesellschafter der HM Tauern Holding Beteiligungsgesellschaft m.b.H. |
2010 - 9/2014 | Geschäftsführender Gesellschafter der HM Tauern Holding Beteiligungsgesellschaft m.b.H. |
2010 - 2012 | Geschäftsführender Gesellschafter der cumclave Unternehmensberatung GmbH |
2006 - 2010 | Geschäftsführender Gesellschafter der Pleon Publico Public Relations GmbH |
2000 - 2005 | Geschäftsführender Gesellschafter der legend Consulting GmbH |
1997 - 2000 | Forschungsassistent an der Wirtschaftsuniversität Wien |
1995 - 1997 | Vorsitzender der Österreichischen Hochschülerschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien |
Funktionen | |
seit 18.5.2018 | Präsident der Wirtschaftskammer Österreich |
seit 12/2017 | Präsident des Österreichischen Wirtschaftsbundes |
2/2016 – 12/2017 | Vizepräsident des Österreichischen Wirtschaftsbundes |
seit 9/2015 | Stv. Vorsitzender der Politischen Akademie |
2011 – 9/2015 | Präsident der Julius-Raab-Stiftung |
2004 – 2013 | Co-Direktor des Metis Instituts für ökonomische & politische Forschung |
2003 – 2005 | Mitglied des E-Government Boards der Österreichischen Bundesregierung |
1999 - 2000 | Sprecher und Projektmanager der Initiative "GO-ON Österreich ans Internet" |
Politische Mandate | |
9/2014 – 5/2017 | Staatssekretär im Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft |
5/2017 – 12/2017 | Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft |
Lebenslauf als Pdf: deutsch | englisch
CV als Pdf: deutsch, englisch
Wirtschaftskammer-Spitze zu Schramböck-Rücktritt: Im Einsatz für Österreichs Betriebe
Dank für mehr als 4-jährige Amtszeit
1652191670WKÖ-Spitze zu Regierungsumbildung: „Stabilität und Planbarkeit in Krisenzeiten oberstes Gebot“
Mahrer und Kopf gratulieren Martin Kocher, Norbert Totschnig, Susanne Kraus-Winkler und Florian Tursky zu neuen Aufgaben
1652186896WKÖ-Präsidium bekräftigt Kritik: Brauchen rasch einen Energie-Masterplan
Präsident Mahrer, Vizepräsident Matznetter und Vizepräsident Krenn fordern von Politik rasch ein Konzept für Energieversorgung und Planbarkeit für heimische Wirtschaft
1651686676Wirtschaftskammern bauen Compliance-Regeln aus
Einstimmiger Beschluss im Erweiterten Präsidium der WKÖ gefasst
1651666679Energiepreise: WKÖ-Präsident Mahrer fordert Entlastung
Energieversorgung und Leistbarkeit müssen für Betriebe und Haushalte gesichert sein, fordert WKÖ-Präsident Harald Mahrer
164741195886 spannende MINT-Experimente: Mini-Forscher im WKO-Betriebskindergarten
Eine von mittlerweile rund 100 Spürnasenecken wurde jetzt im neuen Betriebskindergarten der Wirtschaftskammer Österreich eröffnet. Die Bildungsoffensive der WKÖ unterstützt gemeinsam mit Unternehmen den österreichweiten Rollout.
1646982125WKÖ Spitze „Lockerungen sind überfälliger Schritt in Richtung Normalität“
Jetzt klaren Fahrplan für den Herbst definieren, um dem Virus einen Schritt voraus zu sein
1645018930EuroSkills Graz 2021: Team Austria feierlich verabschiedet
54 junge Fachkräfte starten von 22. bis 26. September bei der Heim-Europameisterschaft der Berufe in Graz
1641801720WKÖ-Spitze zu Corona-Maßnahmen: Stufenplan gibt Planungssicherheit
Impfanreize und Aufklärungsarbeit sind Gebot der Stunde - Betriebe und Beschäftigte brauchen Planungssicherheit
1641801720WKÖ-Spitze: Steuerreform ebnet Weg für nachhaltigen Aufschwung
Nachhaltige Entlastung dringend notwendig – zahlreiche WKÖ-Forderungen umgesetzt
1641801701Hinweis: Bitte geben Sie bei der Verwendung der Fotos immer Copyright bzw. Fotocredit an.