Übereinkommen zum Gehaltsabschluss im Hotel- und Gastgewerbe 2018
Der Fachverband Gastronomie und der Fachverband Hotellerie einerseits und die Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier andererseits vereinbaren nachfolgende Erhöhung der kollektivvertraglichen Gehälter sowie der kollektivvertraglichen Lehrlingsentschädigungen:
1. Die kollektivvertraglichen Mindestgehälter in der Beschäftigungsgruppe 5 werden für alle Bundesländer per 1.5.2018 auf € 1.500,- angehoben.
Mit der Erreichung des Mindestgehaltes von € 1.500,-- in Beschäftigungsgruppe 5 gehen die Regelungen zur Ausweitung der Durchrechnung der Normalarbeitszeit auf 26 Wochen in den §§ 2 und 5 des Kollektivvertrages (Beilage D./Übereinkommen vom 6. Mai 2015) ins Dauerrecht über.
Die Höhe der ab 1.5.2018 geltenden Gehälter ist aus den Gehaltsschemata der einzelnen Bundesländer (Beilage A) ersichtlich.
Ab 1. Mai 2018 bestehende höhere Gehälter und günstigere arbeitsrechtliche Vereinbarungen werden durch das Inkrafttreten des Kollektivvertrages nicht berührt.
Der rechnerische Durchschnittswert aller Gehaltserhöhungen in allen Bundesländern, welcher sich auf Basis der einzelnen 6stufigen Gehaltstabellen errechnet, beträgt 2,3 %
2. Ab 1. Mail 2018 betragen die Lehrlingsentschädigungen
im 1. Lehrjahr ……………. € 720,-
im 2. Lehrjahr ……………. € 825,-
im 3. Lehrjahr ……………. € 930,-
im 4. Lehrjahr ……………. € 1.025,-
3. Der Nachtarbeitszuschlag erhöht sich um 50 Cent auf 22 Euro.
4. Die Fremdsprachenzulage erhöht sich um 50 Cent auf 31 Euro.
5. Die Fehlgeldentschädigung erhöht sich um 1 Euro auf 32 Euro.
6. Die Sozialpartner vereinbaren für die Weiterentwicklung des Rahmenrechts nachstehende Termine:
- 4. Mai 2018 von 10:00 – 15:00 Uhr
- 4. Juni 2018 von 10:00 – 15:00 Uhr
Wien, am 2. März 2018
Fachverband Gastronomie
Mario Pulker
Obmann
Dr. Thomas Wolf
Geschäftsführer
Fachverband Hotellerie
LAbg. Siegfried Egger
Obmann
Mag. Matthias Koch
Geschäftsführer
Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier
Wolfgang Katzian
Vorsitzender
Karl Dürtscher
Geschäftsbereichsleiter Interessenvertretung
Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier
Wirtschaftsbereich 14, Glücksspiel/Tourismus/Freizeit
Manfred Schönbauer
BA Vorsitzender
Mag. Andreas Laaber
Wirtschaftsbereichssekretär
Norbert Bauer
Verhandlungsleiter für die GPA-DJP