th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Information zum KV-Abschluss für Arbeiter/innen der Taxi- und Mietwagenbranche 2023

Gilt für
Österreichweit

Kollektivvertragsverhandlungen (VIDA) abgeschlossen

Mindestlohn beträgt ab 1.1.2023: Euro 1.705,-

Die Kollektivvertragsverhandlungen mit der Gewerkschaft Vida wurden am 23.11.2022 mit folgendem Ergebnis abgeschlossen.

  1. Mindestlohn: Der monatliche Mindestlohn wird von 1.555,- auf 1.705,- ab 1.1.2023 erhöht.
  2. Arbeitsgruppe Normalarbeitszeit/Kündigungsfristen: Die Sozialpartner kommen überein, die Arbeitsgruppe zum Punkt V (Normalarbeitszeit) fortzuführen. Im Rahmen der Arbeitsgruppe wird zusätzlich eine ergebnisoffene Evaluierung der seit 1.10.2021 gültigen Kündigungsfristen (Saisonbranchenregelung) vorgenommen. Die Arbeitsgruppe soll so rasch als möglich die Arbeit aufnehmen.
  3. Abschließende Anmerkungen: Einigkeit wurde zwischen den Sozialpartnern darüber hergestellt, dass Erhöhungen des Mindestlohnes zu Tarifanpassungen (bei Taxi-, Patienten- oder Schülerbeförderungstarifen) führen muss, welche die Gewerkschaft Vida im Rahmen Ihrer Möglichkeiten unterstützen wird.
  4. Der neue KV ist mit 1. Jänner 2023 in Kraft getreten.

Organisatorischer Hinweis:
Der Kollektivvertrag steht auf der Homepage des Fachverbandes – http://wko.at/taxi – als Download zur Verfügung.