th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Break-Even-Rechner für Ein-Personen Unternehmen

So wissen Sie, wann sich der erste Mitarbeiter rechnet

Mit dem Break-Even-Rechner bietet die Wirtschaftskammer ein Online-Tool mit dem man sich den notwendigen Mehrumsatz ausrechnen kann, damit sich die Einstellung des/der 1. Mitarbeiter/in betriebswirtschaftlich rechnet.

Dieses speziell für Ein-Personen-Unternehmen entwickelte Online-Tool steht kostenlos zur Verfügung und ermittelt auf sehr einfache Weise die Kosten die mit der Einstellung eines Mitarbeiters verbunden sind. Den Selbständigen steht dabei die Auswahl aus verschiedenen alternativen Beschäftigungsformen zur Verfügung und es können bis zu drei gleichzeitig aufzunehmende Mitarbeiter geplant werden.

Ein Assistent führt dabei durch die wichtigsten Eingaben und präsentiert als Ergebnis jenen Umsatz der erzielt werden muss, um den gleichen Gewinn zu erzielen, wie vor der Aufnahme des ersten Mitarbeiters. Dabei kann aus unterschiedlichen Branchen jene gewählt werden, die dem eigenen Geschäftsbetrieb am nächsten kommt.

Zur Auswahl stehen Dienstleistung, Gastronomie, Handel, Provisionen sowie die Mischformen Handwerk/Gewerbe – Dienstleistung/Handel. Der Break-Even Rechner für die Aufnahme des (bzw. der) ersten Mitarbeiter(s) gibt einen guten Überblick über alle im Zusammenhang mit der Einstellung eines Mitarbeiters verbundenen Kosten. 

zum Break-Even-Rechner

Stand: