Anträge von Delegierten (Vorlageberichte) in der Sitzung des Wirtschaftsparlaments vom 06.04.2017
Übersicht und Download
Themenblock „Finanzierung und Struktur“ | |
---|---|
4.1 | Klacska, Schultz und Herk betreffend „Eckpunkte der Reform der Wirtschaftskammerorganisation (WKO 4.0)“ dazu Abänderungsantrag der neun Landeskammerpräsidenten, von Vizepräsident Krenn sowie des Delegierten Hörl (mehrheitlich zum Beschluss erhoben) dazu Abänderungsantrag Menz, Malina-Altzinger und Knill (mehrheitlich abgelehnt) |
4.2 | Matznetter, Pokorny und Strobl betreffend (mehrheitlich abgelehnt) |
4.3 | Matznetter, Pokorny und Strobl betreffend „EPUs und KMUs entlasten – auch durch die WKO“ (mehrheitlich abgelehnt) |
4.4 | Matznetter, Pokorny und Strobl betreffend „Neuregelung der Finanzierung der Wirtschaftskammerstrukturen“ (mehrheitlich abgelehnt) |
4.8 | Jungwirth, Mühlberger und Franzke betreffend „Reform der Wirtschaftskammer“ (mehrheitlich abgelehnt) |
Themenblock „Wahlrecht“ | |
4.5 | Krenn, Pewny und Schoklitsch betreffend „Entbürokratisierung des WK-Wahlrechtes“ (mehrheitlich abgelehnt) |
4.6 | Krenn, Ortner und Vescoli betreffend „Demokratisierung des WK-Wahlrechtes“ (mehrheitlich abgelehnt) |
4.7 | Krenn, Fichtinger und Klinger betreffend „Direktwahl des Wirtschaftsparlamentes“ dazu Abänderungsantrag Klacska, Krenn und Pokorny (mehrheitlich zum Beschluss erhoben) |
4.9 | Jungwirth, Arsenovic und Haider-Wallner betreffend „Änderung des Wahlrechts für die Durchführung der Wirtschaftskammerwahlen“ (mehrheitlich abgelehnt) |