th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Errichtung/Änderung einer Betriebsanlage

Neue Checkliste des WKO-Umweltservice


Eine neue Checkliste des WKO-Umweltservice erleichtert es, die relevanten Voraussetzungen für die Errichtung oder Änderung einer Betriebsanlage herauszufinden.

Oft sind für die Errichtung oder Änderung einer Betriebsanlage mehrere Vorschriften zu beachten und verschiedene Genehmigungen erforderlich. So können insbesondere das Raumordnungsrecht, das Baurecht, das Betriebsanlagenrecht und das Arbeitnehmerschutzrecht eine Rolle spielen.

Die Online-Checkliste führt systematisch zu der relevanten Voraussetzungen und Genehmigungspflichten für ein Projekt. Abhängig von den Antworten auf maximal 11 Fragen liefert sie spezifische Hinweise auf gesetzliche Verpflichtungen und Links zu weiterführenden Informationen. Die Beantwortung der Fragen dauert maximal ca. 15 Minuten. Zum Abschluss lassen sich die Fragen mit den jeweiligen Antworten, Hinweisen und Links auch ausdrucken.

Zum Start der Checkliste kommen Sie hier.

 

Betriebsanlagen- und Projektbesprechungstag der Bezirkshauptmann Braunau:

Diese Serviceleistung der Behörde soll grundsätzlich dazu dienen, eventuell auftretende Fragen oder Probleme hinsichtlich der Errichtung oder Änderungen von Betriebsanlagen sowohl in technischer als auch in rechtlicher Hinsicht mit dem Amtssachverständigen für Gewerbetechnik und einem Vertreter der Behörde schon im Vorfeld abzuklären und somit die Voraussetzungen für einen reibungslosen Ablauf eines allfälligen gewerbebehördlichen Genehmigungsverfahrens zu schaffen. 


Termine:

Bei der Bezirkshauptmannschaft Braunau am Inn,

2. Stock, Zi. Nr. 216 (Beratungszimmer) oder 1. Stock Zi. Nr. 117

  • Mittwoch, den 14.06.2023 von 08:30 bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch, den 28.06.2023 von 08:30 bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch, den 12.07.2023 von 08:30 bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch, den 09.08.2023 von 08:30 bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch, den 23.08.2023 von 08:30 bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch, den 06.09.2023 von 08:30 bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch, den 20.09.2023 von 08:30 bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch, den 04.10.2023 von 08:30 bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch, den 18.10.2023 von 08:30 bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch, den 08.11.2023 von 08:30 bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch, den 22.11.2023 von 08:30 bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch, den 06.12.2023 von 08:30 bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch, den 20.12.2023 von 08:30 bis 12:00 Uhr


Anmeldung unter T 07722-803-60501 erforderlich! 

Stand: