th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Geförderte Beratungen: Gesamtangebot der WKO Oberösterreich

Neu: Digitalisierter Ablauf von Beantragung bis zur Abrechnung

Die WKO Oberösterreich und weitere Fördergeber, wie z.B. das Land Oberösterreich, unterstützen Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Gründer und Nachfolger bei der Lösung betrieblicher Fragestellungen durch finanzielle Förderung von Unternehmensberatungen.

Neu ist, dass der gesamte Förderprozess ab sofort digitalisiert - von der Beantragung bis zur Abrechnung - abläuft.

Beratungsförderungen im Überblick:  

Wie kommen Sie zu Ihrer Beratungsförderung?

Im Zuge der Digitalisierung haben wir für Sie den Prozess von der Beantragung und bis zur Abrechnung einer Beratungsförderung vereinfacht. Im Förderportal der WKOÖ werden Sie sowohl bei der Beantragung als auch in weiterer Folge bei der Abrechnung Schritt für Schritt durch den Prozess geführt.

Die Förderungen DIGITAL STARTER 23, ERFOLGPLUS und ÖKO-PLUS können Sie direkt über die jeweiligen Homepages beantragen.


Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch nachfolgende weiterführende Informationslinks:


Stand: