th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Kräutermax - Maximale Kräuterkraft

1. Optimierung der Kundenbeziehungen/Neugeschäft/Zusatzgeschäft

 
  • 99% aller Kunden sind elektronisch registriert. Dabei wird erfasst, wer, wann, welches Produkt nutzt. So kann bestimmt werden, wann ein Nachkauf fällig wird und dem Kunden zum richtigen Zeitpunkt ein Angebot gemacht werden.
  

2. Kostenreduktion/Steigerung der Produktivität

 
  • Online-Bestellungen werden automatisch mit der Rechnungslegung und dem Kundenkonto verknüpft.
  • Der Wareneinkauf reagiert auf Kundenbestellungen. Dabei schlägt das System automatisch vor, wann welche Produkte in welcher Menge nachbestellt werden sollen. So werden im Einkauf bessere Preise erzielt und Kosten in der Lagerhaltung gespart.

3. Mehrwert für Kunden durch neuartige Dienstleistungen

 
  • Werden im Online-Shop über den Suchbutton bestimmte Produkte häufig gesucht, so werden diese in das Sortiment aufgenommen. Damit ist das Angebot immer kundenorientiert.
Stand: