th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Barrierefreiheit in der Servicestelle Bad Radkersburg

Information für Kunden.

Erreichbarkeit

Die Servicestelle kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln barrierefrei erreicht werden. Die Bushaltestelle ist beim Busbahnhof gelegen und ist 190 Meter entfernt. Die Bahnhaltestelle ist 1600 Meter entfernt.

Mit eigenem PKW erreicht man die Servicestelle über die Murgasse. Eigene PKW Stellplätze stehen nicht zur Verfügung. In der Umgebung der Servicestelle können die öffentlichen gebührenpflichtigen Parkplätze entsprechend genutzt werden, ein öffentlicher barrierefreier Stellplatz ist ca. 140 Meter entfernt.

Zugänglichkeit

Die Servicestelle

  • ist schwellen- und stufenlos erreichbar.
  • Ist im Erdgeschoss gelegen.
  • hat kein Kunden WC und keine barrierefreie Toilettenanlagen.

Leit- und Orientierungssystem vorhanden

  • -Tür- und Raumbeschriftungen
  • -Kontrastreiche Kennzeichnung der Glasflächen und Glastüren

Verbindungswege

  • Gangbreiten von 110 Zentimeter
  • Türbreiten von 90 Zentimeter
  • Anfahrbereiche und Bewegungsflächen leicht herstellbar

Barrierefreie Sanitärraume

Es ist kein Kunden WC bzw. barrierefreies WC vorhanden

Möblierung

Tische sind mit mind. 70 Zentimeter unterfahrbar

Spezieller Hinweis für gehörlose Menschen

Brauchen Sie für Ihr Beratungsgespräch die ÖGS (Österreichische Gebärdensprache), geben Sie uns das bitte bei der Terminabsprache bekannt, dass wir rechtzeitig eine/r Gebärdendolmetscher/in (http://www.oegsdv.at/) organisieren können.

Stand: