th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Stundensatz & Kostenwahrheit

Damit Sie wissen, was Sie kosten

Inhalt und Termine dieses EPU-Workshops
Trennstrich rot
©

Klicken Sie auf den gewünschten Termin, um sich anzumelden
Findet sich keine buchbare Veranstaltung, ist diese in Vorbereitung

Stundensatz & Kostenwahrheit

Verkaufen Sie sich unter Ihrem Wert?

Trennstrich rot
©

Verkaufen Sie sich unter Ihrem Wert?

Eine ganz wichtige Frage: Wie hoch setzen Sie Ihren Stundensatz an, damit der Kunde kauft und Sie sich nicht zu billig verkaufen? Wenn Sie mehr über Stundenkostensätze und Auftragskalkulation wissen möchten, melden Sie sich für diesen Workshop an. 

Diese Fragen stehen im Mittelpunkt

  • Was kostet Sie Ihre Arbeitsstunde?
  • Wie hoch muss der Preis Ihrer Arbeitsstunde sein?
  • Wo liegt Ihre Preisuntergrenze?
  • Wie und wo können Sie Kosten sinnvoll beeinflussen?
  • Wie lässt sich die Produktivität erhöhen?
  • Welchen Einfluss hat die Auslastung auf Ihre Kalkulation? 

Im Workshop erfahren Sie alles Wissenswerte über die Stundenkalkulation. Damit sind Sie für wichtige betriebswirtschaftliche Entscheidungen bestens gerüstet: Zum Beispiel für die Frage, ob Sie zukaufen oder selbst erzeugen oder einen Auftrag annehmen oder ablehnen sollen. Sogar Investitions- und Wachstumsfragen können Sie so einfach beantworten. 

Ihre Expertin

Ursula Horak (c) HAGENpress e.U.
© Sissi Furgler

Dr. Ursula Horak

Horak ist Betriebswirtin, zertifizierte CMC – Certified Management Consultant, Wirtschaftstrainerin, Wirtschaftscoach und seit mehr als 20 Jahren selbständige Unternehmensberaterin. Ihre Schwerpunkte sind: Strategie und Organisation, Kalkulation, Controlling und Prozessoptimierung. Als ausgebildete Psychologin ist sie auch für Coaching, Recruiting, Team- und Personalentwicklungsmaßnahmen bestens qualifiziert.

www.unternehmensoptimierung.co.at

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung


Zurück: WKO Servicepaket/Impulse für mein Unternehmen

Themenübersicht: Unternehmensentwicklung


zurück zur Workshop-Übersicht