Betriebliches Gesundheitsmanagement
Geförderte Unternehmensberatung der Wirtschaftskammer Wien für Betriebe ab 5 Mitarbeitern
Der Erfolg eines Unternehmens hängt ursächlich von der Einsatzbereitschaft und der Leistungsfreude der MitarbeiterInnen ab. Es braucht eine gesunde Balance in einer Arbeitswelt, die von Arbeitskräftemangel und Wettbewerbsdruck bestimmt wird.
Das ZIEL
Unternehmensklima und Gesundheit erhalten einen neuen – strategischen – Stellenwert und Betriebliches Gesundheitsmanagement wird integrierter Bestandteil der Unternehmensstrategie. MitarbeiterInnen bewältigen die hohen Arbeitsanforderungen, bleiben gesund und motiviert. Ihr Unternehmen profitiert von optimalen Arbeitsbedingungen und genießt erhöhte Produktivität!
Die VORTEILE
Die Beratung wird mit Experten/Expertinnen aus dem Beraterpool der WK Wien in Kooperation mit dem Arbeitskreis Betriebliches Gesundheitsmanagement der WK Wien durchgeführt.
Sie holen externe Erfahrung durch geförderte Beratung in Ihr Unternehmen und konzentrieren sich auf Ihre Kernkompetenz.
Die BERATUNGSINHALTE
Sie entwickeln ein Unternehmenskonzept unter optimaler Einbindung von betrieblichem Gesundheitsmanagement:
- Kurzanalyse durch Ist-Stand-Erhebung
- Strategische Zieldefinition und -konkretisierung (Detailziele)
- Einrichten einer Steuerungsgruppe mit allen relevanten Stakeholdern im Unternehmen
- Marktüberblick über Methoden, Maßnahmen, Evaluierung im professionellen BGM etc.
- Überblick über aktuelle gesetzliche Rahmenbedingungen und sinnvolle Nutzung von Förderungen
- Kosten-Nutzen-Faktor / Einbettung in unternehmensspezifische Kennzahlensysteme
- Kommunikationsstrategie (intern/extern) & Sensibilisierung aller Hierarchieebenen
- Projekt-Ressourcen-Management (Projektziel, Besetzung, Zeit, Budget)
- Beratung durch ExpertInnen (BGM-Consultants)
Ausmaß der Beratungsförderung
Kostenloses Erstgespräch zur Anliegen- und Bedarfserhebung - wenn Sie noch keinen Berater kennen erhalten Sie Vorschläge.
Das Erstgespräch dauert ca. zwei Stunden und hat einen Wert von € 192,- (darin enthalten € 32,- USt). Nach Bezahlung dieses Betrages an den Berater erhalten Sie auf Antrag eine Förderung in Höhe von € 160,- direkt auf Ihr Konto zurücküberwiesen.
Daran anschließend können Sie eine Strategieberatung im Umfang von 10 Stunden in Anspruch nehmen. Das Beratungshonorar ist mit dem Beratungsunternehmen zu vereinbaren.
Für diese Beratung erhalten JungunternehmerInnen nach Bezahlung des Beratungshonorars auf Antrag eine Förderung in Höhe von € 60,- pro Beratungs-Stunde, Unternehmen (ab dem 4. Jahr der Selbständigkeit) erhalten einen Zuschuss von € 40,- pro Stunde.
Es gelten die aktuellen Auftragsrichtlinien für geförderte Beratungen der Wirtschaftskammer Wien.
Jetzt zum Erstgespräch anmelden!