
Das war der Tag der Kfz-Wirtschaft 2025
Volles Haus beim Tag der Kfz-Wirtschaft am 15. Mai im Schloss Vasoldsberg
Lesedauer: 1 Minute
Thomas Marichhofer, Peter Jagersberger und Josef Niegelhell konnten an die 300 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Kfz-Technik, Fahrzeughandel und Karosseriebautechnik begrüßen. Branchenberichte, Fachvorträge und Netzwerken boten einen interessanten Nachmittag für die Branche und fanden einen spannenden Höhepunkt mit dem Vortrag des ehemaligen Weltklasse-Skispringers Andreas Goldberger.
Es war die erste Veranstaltung des neugewählten Landesgremialobmannes Peter Jagersberger, der dem langjährigen Obmann Klaus Edelsbrunner nachfolgte. Edelsbrunner fungiert ab nun als Stellvertreter im Landesgremium, neu hinzugekommen in den Vorstand ist Robert Mörth. Thomas Marichhofer und Josef Niegelhell bilden mit Georg Hauptmann weiterhin die Spitze der Landesinnung Fahrzeugtechnik. Gemeinsam konnte man WKO-Präsident Josef Herk bei der Veranstaltung begrüßen, den man dabei schon als Stammgast bezeichnen kann. Das Thema Ausbildung eint alle Branchenvertreter. Präsident Herk betonte auch die Stärke der steirischen Kfz-Wirtschaft, die in vielen Belangen an einem Strang zieht. Weitere Themen waren auch E-Mobilität, Normverbrauchsabgabe, nachhaltige Schadensreparatur und das Verhältnis zwischen Händler und Importeur. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit den Ehrungen von langjährigen Mitgliedsbetrieben – von 25 bis 100 Jahren Selbständigkeit.
Hier geht's zur Fotogalerie