Zum Inhalt springen
Eine Person in Rückenansicht in blauem Overall mit Schutzvisier schweißt ein Metallgerüst.
© industrieblick | stock.adobe.com
Metalltechniker, Landesinnung

Wichtige Information zum Reparaturbonus: Vorübergehender Stopp ab 26. Mai 2025

Die Wiederaufnahme des Förderprogramms soll noch dieses Jahr erfolgen

Lesedauer: 1 Minute

28.05.2025

Die Fördermittel für den Reparaturbonus sind ausgeschöpft. Daher wird die Aktion mit 26. Mai 2025 vorübergehend gestoppt. Neue Reparaturbons können ab diesem Datum nicht mehr beantragt werden.

Das wichtigste im Überblick:

  • ab 26. Mai 2025: Keine Erstellung neuer Reparaturbons mehr möglich
  • bereits ausgestellte Reparaturbons: Diese behalten ihre Gültigkeit und können innerhalb von drei Wochen ab Ausstellung wie gewohnt eingelöst werden
  • Refundierungsantrag: Nach der Einlösung kann der Antrag auf Kostenrückerstattung weiterhin innerhalb von vier Wochen über die Online-Plattform gestellt werden
  • die Aktion wird in den kommenden Wochen evaluiert – über eine mögliche Fortsetzung wird danach entschieden.

Weitere Informationen finden Sie auch auf www.reparaturbonus.at

Weitere interessante Artikel
  • Stopp den Bürokratie-Irrsinn! Das österreichische Gewerbe und Handwerk fordert einen Bürokratiestopp
    Die Innung der Metalltechniker fordert Bürokratie-Stopp
    Weiterlesen
  • Silberne Ehrenzeichen der Republik Österreich
    Silbernes Ehrenzeichen für ehemaligen Bundesinnungsmeister-Stellvertreter Andreas Lahner
    Weiterlesen
  • Person mit Schutzbrille, Schutzhandschuhen und in Arbeitsoverall bedient große Bohrmaschine und hält Zwinge mit eingeklemmtem Metallstück mit Hand, auf das sich Bohrkopf senkt
    wîse up: Jetzt kostenlos für Lehrlinge der Metalltechnik
    Weiterlesen